Schlagwort-Archive: Wohlfahrt

Der Konsumverein

Foto 1

Verkaufsstelle in der Jüdenstraße 3, Quelle: Eggers, 1916, S.35.

Von Carlotta Koch

Am 27. März 1866 wurde der Konsumverein zu Göttingen gegründet. Er bot seinen Mitgliedern, Angestellten in und außer Dienst, Militärpersonen, Lehrern, Professoren und Personen, die im öffentlichen Dienst tätig waren, sowie deren Witwen und unverehelichten Töchtern, die Möglichkeit, die „hauptsächlichsten Gegenstände des täglichen Verbrauchs auf die möglichst vorteilhafteste Weise und in guter Qualität“ zu verschaffen (Eggers, 1916, S.12). In Verkaufsstellen in der Jüdenstraße, am Papendiek, in Weende und in Grone konnten seine Mitglieder Nahrungsmittel und Kleidung zu selbst bestimmten Preisen erwerben.

Eine Stimme für jeden, gleiche Beitrittsbedingungen für alle, Lieferung unverfälschter Ware, politische und religiöse Neutralität – dies waren die Grundsätze der Konsumvereine- bzw. Konsumgenossenschaften, die in Deutschland im 19. Jahrhundert im Zuge der Industrialisierung gegründet wurden (Prinz, 1996, S. 113). Mit dem gemeinsamen Ziel, die Lebenshaltung durch günstigere Warenversorgung zu verbessern, schlossen sich Arbeiter und Akademiker gleichermaßen zusammen und erschufen eine Massenbewegung, die sich gegen Preisdiktatur und die Vormachtstellung der Produzenten wehren sollte.

Wie alles begann

Die Konsumvereine sind unter anderem ein Ergebnis der Industrialisierung, die im 19. Jahrhundert in Deutschland stattfand. Immer mehr Arbeitskräfte zogen vom Land in die Stadt und fanden dort schlechte Wohn- und Arbeitsverhältnisse vor. Allein in den Jahren von 1850 bis 1870 stieg der Anteil der städtischen Bevölkerung um 16 Prozentpunkte auf über 50 %, sodass eine Versorgung mit ausreichendem Wohnraum kaum noch gewährleistet werden konnte. Darüber hinaus bestand der noch verfügbare Wohnraum zum größten Teil aus gesundheitsgefährdenden Kellerwohnungen, die in den seltensten Fällen über Toiletten verfügten (Kleinschmidt, 2008, S.72).

Neben zentralen Problemen wie der Wasserversorgung, waren viele Arbeitskräfte von Krämern finanziell abhängig. Bei diesen deckten sie ihren Bedarf an Lebensmitteln und ähnlichem, indem sie Kredite aufnahmen.

Finanzielle Abhängigkeiten dieser Art bestanden jedoch nicht nur im lokalen Kontext, sondern auch auf überregionaler Ebene. Die Personen, die sich in den Konsumvereinen zusammenschlossen, betrachteten ihre Genossenschaften häufig als eine „Vereinigung der Kräfte“, als ein Mittel, um dem immer weiter anwachsenden Großkapital entgegenzutreten (Eggers, 1916, S.3).

Mitspracherecht

Wie eingangs erwähnt verfügten alle Mitglieder eines Konsumvereins über gleiches Stimmrecht. So hatte jeder eine Stimme, unabhängig davon, wie hoch die Einzahlung war, die jedes Mitglied zur Beschaffung der Lebensmittel zu leisten hatte. Auch die Bedingungen für den Eintritt in eine der Genossenschaften sahen für alle Mitglieder gleich aus, egal, welcher Schicht sie angehörten.

Die Zusammensetzung der Mitglieder war ohne Zweifel sehr gemischt. Während sich in England, dem Mutterland der Konsumgenossenschaftsbewegung, vorzugsweise Arbeiter zusammenfanden, gab es andererseits auch Unternehmer, die an einem verstärkten Entstehen der Vereine interessiert waren. Sie hofften, durch eine günstigere Versorgung den Arbeitswillen bei ihren Arbeitern zu fördern.

Foto 2

Vorstand des Vereins, Quelle: Eggers, 1916, S.37.

Vor diesem Hintergrund erscheint die soziale Herkunft der Mitglieder des Göttinger Konsumvereins etwas ungewöhnlich. Denn dieser bestand zu einem großen Teil aus einem Vorstand, dessen Mitglieder Lehrer, Kaufleute, Professoren, Steuereinnehmer und Buchhalter waren. Natürlich waren unter den wenigen Angestellten auch einige Tischler, Lagerhalter und Arbeiter zu finden (Eggers, 1916, S.35-37). Dennoch waren diese eindeutig in der Minderheit, was auf die Tatsache zurückzuführen sein könnte, dass die Industrialisierung in Göttingen erst mit der Jahrhundertwende, also verhältnismäßig spät, einsetzte.

Die übergeordnete Idee, die hinter den Vereinen stand, nämlich im Konsum Selbstachtung und Selbstverwirklichung realisieren zu können, einte die Bürger offensichtlich so sehr, dass Standesgrenzen überwunden wurden (Haupt, 2003, S.55).

Widerstand

Konsumvereine stellten insofern eine Besonderheit dar, als sie den Handel revolutionierten, indem sie die Versorgungslage und den Marktzugang unter anderem durch Eigenproduktion stabilisierten und zugleich Ausdruck des Protests und des Widerstands gegen überhöhte Preise, schlechte Herstellungsbedingungen und mindere Qualität waren. Obwohl sie den alltäglichen Bedarf an Massenkonsumgütern befriedigten und dementsprechend häufig als „Basis der Konsumgesellschaft“ bezeichnet wurden, schlugen ihnen schnell Ablehnung und Widerstand entgegen (Kleinschmidt, 2008, S.81). Andere Händler sahen sich bedroht, da sie fürchteten, mit den zum Teil unschlagbar günstigen Preisen der Konsumvereine nicht mithalten zu können und abgedrängt zu werden.

Diese Ablehnung wird vor allem in einem Bericht deutlich, der im Jahr 1868 in einer Zeitung für das Genossenschaftswesen abgedruckt wurde:

„Der allerdings glänzende Erfolg dieses Ladens hat dem Konsumvereine von den Gewerbetreibenden, welche sich dadurch in ihrer Existenz bedroht fühlen, eine Feindschaft zugezogen, welche sich in eben so bedauerlichen, als ohnmächtigen Handlungen Luft macht.“

Weiter heißt es darin:

„Das Konsumvereinslager ist verfehmt für alle, welche sich in irgendeiner Weise nicht ganz unabhängig von den Kaufleuten und anderen Konkurrenten fühlen“ (Schloesser, 1926, S.10).

Nichtsdestotrotz ließ sich die Idee der Konsumvereine nicht mehr unterdrücken, als sie erst einmal aufgekommen war. Anstatt sich einschüchtern zu lassen, ergriffen die Mitglieder andere Maßnahmen, um nicht weiter in Ungnade zu fallen und das allgemeine Gleichgewicht zu wahren.

Demonstrativer Gemeinnutzen

In Göttingen äußerten sich diese Maßnahmen in einem demonstrativen Gemeinnutzen, der die demokratisch anmutenden Grundprinzipien des Vereins weiter unterfütterte: Man konsumierte nicht nur, man gab der Gesellschaft auch etwas zurück. Denn abgesehen von kleineren Beeinträchtigungen in den Kriegsjahren 1870/71 erzielte der Verein bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges gute Gewinne. Unabhängig von Mitgliederzahlen und Umsatz bestand unter den Mitgliedern eine rege Beteiligung am Gemeinwesen. Sie förderten Bildungs- und Wohlfahrtseinrichtungen, leisteten Zahlungen an die Volksbibliothek, die Kriegsfürsorge und die sogenannten Kinderbewahranstalten. Den Angestellten des Vereins wurden vom Vorstand Mittagspausen und Sonntagsruhe, sowie Beiträge für die Kranken-, Alters-, und Invalidenversicherung zugestanden (Eggers, 1916, S.42).

Das Erbe der Konsumvereine

Ein paar Jahrzehnte später, in den 1960er Jahren, war die Idee des Gemeinnutzens jedoch in den Hintergrund getreten. Große Discounter waren im Kommen und der Wettbewerbsdruck stieg stetig. Um diesem Druck standhalten zu können, änderten die Vereine ihre Rechtsform, sodass aus den Konsumgenossenschaften, die vor allem darauf angelegt waren, ihre Mitglieder gleichberechtigt zu fördern, Aktiengesellschaften wurden, die hauptsächlich auf eine Maximierung des Gewinns ausgerichtet waren. Die meisten aller westdeutschen Konsumvereine verschmolzen daraufhin zur coop AG.

Literatur

Eggers, Heinrich (1916), Die Geschichte des Konsum-Vereins Göttingen 1866-1916. Festschrift zum fünfzigjährigen Jubiläum, Göttingen.

Haupt, Heinz-Gerhard (2003), Konsum und Handel. Europa im 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen.

Kleinschmidt, Christian (2008), Konsumgesellschaft. Grundkurs Neue Geschichte, Göttingen.

Prinz, Michael (1996), Brot und Dividende. Konsumvereine in Deutschland vor 1914. Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 112, Göttingen.

Schloesser, Robert (1926), Der Deutsche Konsumverein in alter Zeit, Düsseldorf.