Schlagwort-Archive: Kinder

Diakonie in Göttingen – Krankenpflege und Mission

von Stefanie Schneider

Im 19. Jahrhundert wurden in Deutschland christliche Schwesternschaften gegründet, die Krankenpflege und Glauben miteinander verbanden. Als erstes wurden deutsche Soldaten auf die selbstlose Pflege durch katholische Schwestern in französischen Lazaretten aufmerksam – und 1866 war es auch in Göttingen soweit: Zwei protestantische Diakonissen wurden aus Hannover entsannt, um die Armen und Bedürftigen rund um die Uhr zu pflegen, da öffentliche Einrichtungen der Lage nicht mehr Herr wurden. Wie erfolgreich die Schwestern mit Zuwendung und Gesangbuch waren, lässt sich noch heute in Göttingen erkennen: Die Einrichtungen Alt-Bethlehem und Neu-Bethlehem, die für die Diakonie erbaut wurden gibt es noch heute, und sie werben noch immer mit dem Ziel „[f]ortschrittliche Medizin und exzellente Pflege mit christlichen Werten zu verbinden.“[1]

Christliche Ideale und die Rolle der Frau

Im 19. Jahrhundert wurde die Armenfürsorge für die bürgerliche Öffentlichkeit immer mehr zum Thema. Private Verbände und Vereine leisteten auch in der Krankenpflege materielle, finanzielle und personelle Unterstützung (Schmidt 1998, S. 26).  Frauenvereine unterstützten so auch Diakonissen indem sie Wohnungen und Verpflegung stellten. Pflegerinnen waren hoch angesehen und vor allem schwer zu bekommen (Weber-Reich 1999, S. 27). Ihre Rolle wurde zudem im 19. Jahrhundert stark idealisiert. Einige Leibildgeschichten aus der damaligen Zeit betonen, wie enorm groß die Bedeutung selbstloser Pflegerinnen war und lobten die „Jungfrauen“, die ihr Leben der Krankenpflege widmeten: „Wunderbar ist es anzusehen, was eine junge Dame ausrichten kann, wenn sie fest auf Jesum blickt“ (nach: Köser 2006, S. 339 – 340). Damit sollten natürlich auch medizinische Zweifel an christlicher Krankenpflege abgebaut werden. Vorreiter auf dem Gebiet christlicher Krankenfürsorge war hier die katholische Kirche: Kriegsgefangene und Soldaten in Frankreich berichteten von „Barmherzigen Schwestern“, die selbstlose Pflege der Verwundeten katholischen Glaubens und soziales Engagement auf beeindruckende Weise miteinander verbanden (Schmidt 1998, S. 29). In Deutschland gab es wenige solcher Pflegegenossenschaften. Aber sie wurden im 19. Jahrhundert verstärkt gegründet, und auch in Göttingen waren die Katholiken schneller (St. Michaelis). Schon bald nahm die evangelische Kirche auch in Göttingen die Barmherzigen Schwestern zum Vorbild und man überlegte, diese „Diakonissensache“, die sich langsam in Deutschland etablierte auch in Göttingen für die evangelische Kirche einzuführen (Weber-Reich 1999, S. 35).

Besonders die evangelische Erweckungsbewegung trieb die Bemühungen um Diakonissen voran. Sie erinnerten an die Verantwortung der Christen gegenüber ihren Mitmenschen und warben für Nächstenliebe und Güte gegenüber Armen und Bedürftigen (Weber-Reich 1999, S. 30).  So war die Hauptaufgabe der Diakonissen die Pflege der Kranken, und zwar ohne darauf zu achten, wo sie herkamen und wie viel sie besaßen (Weber-Reich 2004, S. 210). Auch die Missionierung war ein wichtiger Teil dieser christlichen Fürsorge. Der bürgerliche Protestantismus des 19. Jahrhunderts nahm eine fortschreitende Entchristlichung unter den einfachen Leuten wahr, der man mit der vorbildlichen Hingabe der Diakonissinnen entgegenwirken wollte. So lautete die Instruktion, dass der Kranke mit allen Mitteln gepflegt werden mussten, aber vor allem den Kindern mit Bibel und Gesangbuch beigestanden werden sollte (Weber-Reich 1999, S. 53-54). Beide Aufgabenfelder hatte die Diakonisse als Dienerin zu erledigen. Als Frau unterstand sie auf der einen Seiter dem Pastor, und auf der anderen Seite dem Arzt (Weber-Reich 1999, S. 42). Sie war zudem auch die Dienerin der Kranken, und sollte sie ohne Vorbehalte und ohne Rücksicht auf eigene Bedürfnisse pflegen.

Diese Philosophie lässt sich am eindeutigsten an den Arbeitsbedingungen erkennen. Die Diakonissinnen hatten fast täglich Hausbesuche und Nachtwachen in den Wohnungen der Armen zu leisten. Zwangsläufig ergab sich ein enger Kontakt zu den Kranken, da sie sie wuschen, fütterten, mit ihnen beteten und ihnen bis zum Tod beistanden. Auch in Göttingen erkrankten viele Schwestern an Typhus, doch da Erkenntnisse über Bakteriologie und Hygiene fehlten, machte man Gott für den Schutz der Diakonissinnen verantwortlich (Weber-Reich 1999, S. 47).

Alt-Bethlehem in Göttingen

In Göttingen entschloss man sich 1866 dazu, Diakonissen zu engagieren. Die Kirchenvorstandsmitglieger wählten aus ihren eigenen Reihen ein Komitee, dass die Arbeit der zwei aus dem Henriettenstift in Hannover angeforderten Diakonissen verwalten sollte (Weber-Reich 1999, S. 39). Der Vertrag, der Tätigkeitsfeld der Schwestern festlegte, wurde am 23.04.1866 unterzeichnet. Ein Mitspracherecht hatten die zwei Pflegerinnen allerdings nicht, da die Inhalte des Vertrages nicht mit ihnen abgesprochen wurden und auch keine je an den Sitzungen des Komitees teilnehmen durfte (Schmidt 1998, S. 213). Ein Gehalt erhielten sie zwar nicht, aber für Unterhalt wurde durch Spenden gesorgt, zu denen öffentlich im Göttinger Wochen- und Tageblatt aufgerufen wurde. Auch die nötigen Mittel für den Pflegedienst der Diakonissen wurde rein aus Spenden finanziert (Schmidt 1998, S. 210). Bevor die Diakonie als Station eröffnet wurde, bot der Göttinger Frauenverein den Diakonissen eine Wohnung in der Neustadt 12 an, in der sie unentgeltlich wohnen konnten (Weber-Reich 2004, S. 212). Im ersten Jahr gingen 76 Anträge aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten bei den Schwestern ein. Hauptsächlich handelte es sich bei den Patienten um Typhuskranke, deren Pflege intensivste Krankenbeobachtung erforderte (Weber-Reich 1999, S. 52). Alle Ausscheidungen mussten entfernt, Kleidung und Bettwäsche desinfiziert werden. Wickel und Umschläge sollten das Fieber und die Schmerzen lindern und Mundpflege den Geruch eindämmen. Durch diesen engen Kontakt infizierten sich die Pflegerinnen regelmäßig, sodass ein reger Wechsel im Personal herrschte.

Da die katholischen Schwestern Göttingens eine feste Station zur Verfügung hatten, wollte der evangelische Kirchenvorstand auch den evangelischen Diakonissen die Arbeit erleichtern und entschloss sich 1868 ein Haus für diese Zwecke zu bauen. Die Vorsteherin des Frauenvereins stiftete den Bauplatz in der Oberen Karspüle. 1870 wurde Alt-Bethlehem eröffnet. Es verfügte über 2 Krankenzimmer mit je 6 Betten, einen Saal, 2 Kammern, einen Baderaum, eine Küche und 2 Stuben für die Diakonissen (Weber-Reich 1999, S. 56–60). Auf der Station wurden viele Kinder aufgenommen, die an Skrofulose litten, also durch fehlerhafte Ernährung und eine unsaubere Umgebung erkrankt waren und ein erhöhtes Typhusrisiko hatten (Weber-Reich 1999, S. 65). Aus dem geplanten Kinderhospital wurde jedoch bald eher ein Kinderheim, da die Universität Göttingen der Diakonie keine geregelte ärztliche Versorgung zugestand – die Pädiatrie war noch ein neues Feld in der Medizin, und man fürchtete Konkurrenz (Weber-Reich 1999, S. 66–69). Neben den Kindern wuchs jedoch die Zahl der erwachsenen Patienten/innen stetig. So kamen allein 1871 104 Patienten/innen mit allerlei Beschwerden wie Scharlach, „Kopfgeschwür“, Rheuma und „Gemüthskrankheit“ zu den zwei Pflegerinnen. Erfreulicherweise starben weniger als 30 Patienten/innen und 63 konnten vollständig genesen (Weber-Reich 1999, S. 64).

Aufgrund des hohen Bedarfs wurde die Diakonie im Jahr 1880 um ein Gartenhäuschen erweitert, das als Kinderkrippe diente. Mit der Entwicklung der Medizin stand die kleine Diakonie jedoch immer wieder vor neuen Anforderungen. So wurde 1887 ein Operationssaal in Alt-Bethlehem eröffnet, was der Anstalt langsam den Charakter eines Privatkrankenhauses verlieh (Weber-Reich 1999, S, 82). Die Kinderstation gab es weiterhin, allerdings wurde im Obergeschoss der Klinik nun postoperative Pflege nach chirurgischen Eingriffen geleistet, die Ärzte der Universität an ihren Privatpatienten vornahmen (Weber-Reich 1999, S. 82f.). Am 9. Juli 1896 wurde deshalb der Betrieb von Neu-Bethlehem aufgenommen, denn noch immer wurde Alt-Bethlehem auch von Patienten/innen aus sehr armen Verhältnissen überrannt. Der Anteil von Langzeitpatienten/innen vor allem bei den Kindern stieg weiter an, sodass bald vom „Kinderheim“ Alt-Bethlehem die Rede war. Die Schwestern klagten in Briefen regelmäßig über die überfüllte Anstalt, und darüber, dass auch Fürsorge und Hygiene unter der räumlichen Enge litten. Schließlich wurde um 1900 das Nachbargrundstück erworben. Alt-Bethlehem wurde erweitertund den Kindern konnten mehr Platz und bessere Lebensumstände geboten werden (Weber-Reich 1999, S. 98).

Alt- und Neu-Bethlehem im 20. Jahrhundert

Ende des 19CCF29012013_00000. Jahrhunderts wurde das Krankenhaus „Neu-Bethlehem“ eröffnet. Der Neubau wurde im Kirchweg 8 errichtet. Er war größer als Alt-Bethlehem und wurde nicht mehr von einer Hausmutter geführt, sondern von einem Arzt (Weber-Reich 1999, S. 119). Allerdings kamen die Schwestern nach wie vor vom Henriettenstift Hannover. Am 19.06.1896 wurde das Privatkrankenhaus für Frauen eingeweiht. Die Patientinnen waren überwiegend wohlhabende Damen, die sich nicht von noch auszubildenden Ärzten in der Uniklinik behandeln lassen wollten (Weber-Reich 1999, S. 120). Im 20. Jahrhundert wurde Neu-Bethlehem ausgebaut. In Kriegszeiten wurde es zum Lazarett umgewandelt.

Die behandelnden Diakonissen standen vermehrt in der Kritik, da ihre Ausbildung den Anforderungen im Krankenhausbetrieb immer weniger entsprach. Die Universitätsklinik nahm Neu-Bethlehem für verschiedenste Fachrichtungen als Ausweichstation in Anspruch, sodass auch „freie“ Schwestern eingestellt wurden, um den Bedarf zu decken (Weber-Reich 1999, S. 145f). Doch seitens der Patienten/innen und Ärzte gingen wiederholt Beschwerden über die Ober- und vor allem OP-Schwestern ein, die teilweise vor Arbeitsantritt noch nie einen OP betreten hatten (Weber-Reich 1999, S. 148 ff). 1926 wurden Reformen eingeleitet, die die Ausbildung der Diakonissen verbesserten und sie mit mehr theoretischem medizinischen Fachwissen und praktischer Ausbildung ausstatteten (Weber-Reich 1999, S. 150). Alt-Bethlehem hingegen stellte den Krankenhausbetrieb offiziell ein und wurde 1931 zu einem Altenheim. 14 Damen des gehobenen Mittelstandes lebten während der NS-Zeit im „Damenstift“. Auf dem Nachbargrundstück befand sich „Klein Bethlehem“ in der Karspüle 24, das bis dato ein Frauenheim war. Auch dieses Gebäude wurde zum Altenheim, mit Platz für zehn Senioren (Weber-Reich 1999, S. 172 f). Die Diakonissen blieben in Alt- und Neu-Bethlehem bis in die 1960er Jahre präsent. Da Nachwuchs fehlte, verließ die letzte Schwester 1967 Alt-Bethlehem und übergab den Pflegedienst freien Schwestern (Weber-Reich 1999, S. 227).

Literatur

Köser, Silke (2006): Denn eine Diakonisse darf kein Alltagsmensch sein: kollektive Identitäten Kaiserswerther Diakonissen 1836 – 1914, Erfurt.

Schmidt, Jutta (1998): Beruf: Schwester: Mutterhausdiakonie im 19. Jahrhundert, Frankfurt/Main.

Weber-Reich, Traudel (1999): Pflegen und Heilen in Göttingen: Die Diakonissenanstalt Betlehem von 1866 – 1966, Göttingen.

Weber-Reich, Traudel (2003): „Wir sind die Pionierinnen der Pflege“: Krankenschwestern und ihre Pflegestätten im 19. Jahrhundert am Beispiel Göttingen, Göttingen.

Prostituierten-Wohnungen in der Düsteren Straße

von Wiebke Schneider

Prostitution hat eine lange Tradition und gilt als „ältestes Gewerbe der Welt“. Doch wie sah es vor Ort, in Göttingen aus? Auch dort gab es im 19. Jahrhundert – besonders in bestimmten Straßen – Wohnungen, in denen Frauen gegen Geld ihren Körper verkauften. Mehrere Prostituierte lebten im 19. Jahrhundert in der Düstere Straße. Der Ort bietet den Anlaß für Fragen: Was verbarg sich hinter dem Gewerbe? Wieso wählten die Frauen diesen Beruf und wie gestaltete sich ihr Leben? Die Lebensverhältnisse der Prostituierten in dieser Straße, aber auch im übrigen Stadtgebiet werden hier beleuchtet.

Die Prostituierten-Wohnungen in der Düsteren Straße

Die Düstere Straße in der Innenstadt läuft als zweite Straße des Nikolaiviertels nach Süden auf einen Turm und die Stadtmauer zu und ist schmal und dunkel (Klein-Paris) . Die vom 16. bis zum 18. Jahrhundert errichteten Fachwerkhäuser wurden von meist armen Leuten bewohnt. (Möller 1982, S. 48f.). Noch heute stehen neben neuen Bauten Fachwerkhäuser.

Häuserfront in der Düsteren Straße

Häuserfront in der Düsteren Straße

Früher befanden sich dort auffallend viele Prostituierten-Wohnungen. Überdurchschnittlich viele uneheliche Kinder wurden hier geboren, im 19. Jahrhundert nahezu in jedem Haus (siehe zu unehelichen Geburten: Accouchierhaus). Wohlsituierte Bürger differenzierten bei unehelichen Geburten selten, da für sie der Übergang zu „liederlichen Mädchen“, lockerer Moral und letzten Endes zur Prostitution als fließend galt (Gattermann 2009, S.38). Tatsächlich registrierte die Göttinger Polizei einige der Prostitution verdächtige Frauen. Ob der Beweis hierfür angetreten oder sie Opfer übler Nachrede wurden, ist unklar. Jedoch waren sie oft als Mütter unehelicher Kinder in den Geburtenregistern verzeichnet. Nachbarn beschwerten sich häufig bei der Polizei, damit das unerwünschte Gewerbe untersagt und Belästigungen wie Prügeleien und Lärm unterbunden wurden. Nach Polizeiberichten lebten in Prostituierten-Wohnungen in aller Regel unverheiratete Frauen. Ende des 19. Jahrhunderts waren solche Wohnungen beispielsweise in der Düsteren Straße Nr. 12, 17, 25 und 29. (Gattermann 2009, S. 39) Heute findet man dort normale Wohnungen, Läden, Firmen und z.B. auch den Deutschen Entwicklungsdienst.

Düstere Straße

Ärmliche Wohnhäuser in der Düsteren Straße

Prostitution in Göttingen

Ob es in Göttingen neben den Prostituierten-Wohnungen noch Bordelle gab, ist strittig. Das wird von Koerner und Reiter verneint (Koerner 1989, S.49 ff./ Reiter 1996, S. 167ff.). Laut Gattermann befanden sich Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts jedoch in der Geismar Chaussee 95, im Düsteren Eichenweg 47 und in der Groner Chaussee vier Bordelle, die von einer Wirtin bzw. Zuhälterin betrieben wurden. Sie waren also nahe des Bahnhofs, der Kaserne oder dem Ostviertel gelegen, der neuen Wohngegend der reichen Göttinger Bürger (Gattermann 2009, S. 30f.). Sicher ist, dass es Straßenprostituierte gab, und zwar von 1880 bis 1930 vier bis zwölf Frauen. (Koerner 1989, S. 46).

Oftmals prostituierten sich Frauen, die ihre Arbeit verloren und/ oder sich verschuldet hatten. Beispielsweise handelte es sich oft um schwangere Dienstmädchen, denen deshalb gekündigt worden war, und die ihre Schulden zurückzahlen mussten. (Koerner 1989, S. 41ff.).

Ende des 19. Jahrhunderts wurden die Kontrollen und Verordnungen zur Vorbeugung von Krankheiten und Sittenverstößen verschärft. Eine städtische Verordnung listete Orte auf, die zu meiden waren und legte die Höhe der Strafen bei Zuwiderhandlung fest. Ein Aufenthaltsverbot auf öffentlichen Plätzen ab gewissen Uhrzeiten und verpflichtende Gesundheitskontrollen wurden angeordnet (Koerner 1989, S.47). Diese Reglementierungen galten ausschließlich für anstößiges Verhalten der Frauen. Sie reglementierten keineswegs das Verhalten der Männer und verkörperten so die Doppelmoral der damaligen Gesellschaft (Koerner 1989, S. 42).

Bekannt ist, dass bereits 1893 Mädchenhandel in der Stadt betrieben wurde. Unter einem Vorwand in fremde Städte gelockt, arbeiteten sie unter Zwang als Straßenprostituierte oder im Bordell. Dies war allerdings keineswegs ein spezielles Göttinger Problem: 1910 wurde ein internationales Abkommen zum Kampf gegen Mädchenhandel geschlossen. Darüber hinaus wurde ein Hilfsverein gegründet. Er sollte fremden Mädchen Hilfe anbieten und ein Abrutschten in die Prostitution verhindern. Um diese Gefahr möglichst zu unterbinden, engagierten sich in diesem Verein auch Göttingerinnen und leisteten Präventionsarbeit (Koerner 1989, S.48). Das Ziel war präventiv, da sie nach den damaligen Ansichten durch das Abrutschen in die Prostitution bereits „verloren“ waren. Der Ehrverlust der Mädchen musste verhindert werden – dazu zählten außereheliche Beziehungen; aber auch Tanzveranstaltungen zu besuchen oder alleine abends durch die Stadt zu spazieren, galt als ehrenrührig (für die soziale Arbeit bürgerlicher Frauen siehe Frauenverein).

Die Prostituierten hatten einen schlechten Stand in Göttingen, da sie von Mitbürgern als „Aussätzige“ diskriminiert wurden. Zur Einhaltung der Sittlichkeitsbestimmungen wurden sie von der Sittenpolizei kontrolliert (Koerner 1989, S. 48). Die zur Eindämmung von Geschlechtskrankheiten verschärften gesundheitlichen Verordnungen und Kontrollen wurden von den Frauen vielfach durch einen Wechsel des Ortes umgangen. Da die meist mittellosen Prostituierten Heilbehandlungen und die zwei Gesundheitskontrollen pro Woche selten zahlen konnten, wurde Anfang des 19. Jahrhunderts eine selbstständige „Krankenkasse für Prostituierte“ gegründet, die mit der Polizei-Krankenkasse kooperierte (Koerner 1989, S. 49).

Dennoch nahm die Zahl der Geschlechtskranken zu. Zu Beginn des 1. Weltkriegs war der Aufenthalt Prostituierter in der Nähe der Kaserne und des Bahnhofs untersagt.  Nach vorherrschender Meinung bedrohten sie die Gesundheit der Soldaten und damit die Schlagkraft des Heeres. Da Soldaten häufig bereits unter Geschlechtskrankheiten litten, musste sollte die Ansteckungsgefahr möglichst gering gehalten werden. Die Angst vor dem Versagen des Heeres war so groß, dass auch die Maßnahmen zur gesundheitlichen Kontrolle nochmals verschärft wurden. Trotzdem wurde die Prostitution staatlich organisiert, wobei nur die Frauen gesundheitlich kontrolliert wurden. Im Jahre 1916 wurde in Göttingen eine Beratungsstelle für Geschlechtskranke geschaffen – im norddeutschen Vergleich relativ spät (Koerner 1989, S.49).

Das Ende des 1. Weltkrieges veränderte die Situation dahingehend, dass die Polizei straffällige oder verwahrloste Frauen verstärkt betreute. Mit Beginn des Nationalsozialismus radikalisierte sich die Kontrollpolitik. Um die Übertragung von Geschlechtskrankheiten einzudämmen, veranlasste der Reichsminister des Innern am 9.9.1939 darüber hinaus, dass in allen deutschen Städten Bordelle gegründet werden sollten. Angeblich sollten Wehrmachtssoldaten und das übrige Volk vor der „Gefahr“ der Prostitution geschützt werden. Vor 1933 befand sich in Göttingen kein Bordell, jedoch etliche Straßenprostituierte, die sich ab dem Jahre 1934 nicht mehr auf öffentlichen Plätzen aufhalten durften. Das Bordell sollte in der Speckstraße 8 eingerichtet werden, wogegen die Bevölkerung bald mit Erfolg protestierte (Reiter 1996, S. 167 ff.).

In den 1950er Jahren begann eine weitere Phase der Tabuisierung der Prostitution. So wichen die Prostituierten-Wohnungen in der Düsteren Straße normalen Wohnhäusern, Firmen oder Läden. Heute sind keine Bordelle mehr im Stadtzentrum angesiedelt.

Literatur:

Gattermann, Claus Heinrich (2009), Am Rande der Gesellschaft. Uneheliche Geburten in Göttingen 1875 bis 1919, Göttingen

Koerner, Marianne (1989), Auf die Spur gekommen, Frauengeschichte in Göttingen, Göttingen.

Möller, Hans-Herbert (Hg.) (1982), Baudenkmale Stadt Göttingen

Reiter, Raimond (1996), Die Auseinandersetzung zur Einrichtung eines Bordells in Göttingen im zweiten Weltkrieg, in: Göttinger Jahrbuch (1996), S.167-176.

Bildquellen:

Bilder des Archiv des Göttinger Stadtmuseums

(Stand: 31.1.2013)

St. Michael – Die Katholische Gemeinde und ihre Armenfürsorge (Alt-Maria-Hilf)

von Frederik Scherler

Die Geschichte der Katholischen Gemeinde in Göttingen ist so bewegt wie die der Stadt selbst. Nach langen Widerständen hatte sich eine Gemeinde etabliert, die anfänglichen Anfeindungen zum Trotz, schließlich akzeptiert wurde. Dies geschah nicht zuletzt aufgrund ihrer umfangreichen Armenfürsorge.

Der Weg zur eigenen Gemeinde

In der im Augsburger Religionsfrieden dem protestantischen Einflussbereich zugeschlagenen Stadt Göttingen war die Gründung einer eigenständigen katholischen Gemeinde lange Zeit undenkbar. Dies wusste auch die katholische Kirche, die nicht zuletzt aus politischen Gründen ein allzu starkes Eintreten für eine solche lange Zeit unterließ. Dass dies ein heikles Thema war, wurde auch daran deutlich, dass Göttingen zusammen mit anderen Städten im Königreich Hannover nicht zum angrenzenden Bistum Hildesheim gehörte (Scharf-Wrede 1995, S.16).

Die Gründung der Gemeinde erfolgte auf Veranlassung einiger engagierter Privatpersonen. Da ein öffentliches Zelebrieren des katholischen Glaubens vom Rat der Stadt verboten worden war, traf man sich ab dem frühen 18. Jahrhundert zum Zwecke des Gottesdienstes und des Gemeindelebens in privaten Wohnungen. Erst im Jahre 1750 erhielt die Gemeinde das Recht, ein Haus im eigenen Namen zu erwerben (Wehking 1992, S.12). Jedoch galten weiterhin Einschränkungen. So musste der Gottesdienst in einem Zimmer zum Hofe, fern ab von den Augen der Öffentlichkeit ausgeübt werden. Die Erbauung und Fertigstellung der ersten Gemeindekirche erfolgte dann im Jahre 1789 in der Kurzen Straße (Wehking 1992, S.31); am äußersten Rande des damaligen Stadtgebiets, nachdem dort ein Grundstück von einem ortsansässigen Bürger erworben worden war. Erst im Jahre 1813 erfolgte dann die Errichtung des Kirchturms, da ein solcher bis dato katholischen Gemeinden im Königreich Hannover nicht gestattet wurde. Der Name der Gemeinde, St. Michael, ist keineswegs zufällig gewählt: Der Erzengel gilt in der christlichen Symbolik als der Bezwinger des Teufels und stand für die gegenreformatorische Aktivitäten der Jesuiten. Eine Aussage, die im Zusammenhang mit dem Minderheitenstatus und dem Missionsgedanken der Gemeinde zu deuten ist.

Zusammensetzung der Gemeinde

Wer im Göttingen des 18. und 19. Jahrhunderts dem katholischen Glauben anhing, war mit hoher Wahrscheinlichkeit ortsfremd und arm. Spinnerinnen aus dem nahegelenden Eichsfeld, die in den Manufakturen der Stadt angestellt wurden, gehörten ebenso dazu wie ehemalige Soldaten (Wehking 1992, S.15). Hierbei müssen zwei Gruppen unterschieden werden. Da sind zum einen Veteranen aus katholisch geprägten Gebieten, für die sich nach Beendigung der kriegerischen Auseinandersetzungen aus unterschiedlichen Gründen (so zum Beispiel Invalidität) eine Rückkehr in die Heimat ausschloss. Eine Gruppe, die hierbei in der Literatur besondere Erwähnung findet, sind die französichen Veteranen des Siebenjährigen Krieges. Nach der Reichsgründung 1871 gesellten sich zu jener Gruppe aus dem Elsass stammende und in einer der Göttinger Kasernen stationierte Soldaten. Da jene Soldaten aktiv am sozialen Leben der Stadt teilnahmen, ist anzunehmen, dass sie auch in der Ausübung ihres Glaubens den Kontakt zur örtlichen Bevölkerung suchten.

Armenfürsorge

Katholische Armenfürsorge begann in Göttingen erst relativ spät. Zentral für das anfängliche Versorgungskonzept wurde das Haus „Klein-Paris Nr.16“ (heute Turmstraße). Dieses wurde der Gemeinde im Herbst 1865 vom Garnfabrikanten Ernst-Friedrich Vollmer geschenkt (Weber-Reich, 2003, S.193). Von nun an kümmerten sich hier drei Vinzentinerinnen, welche aus Hildesheim angeworben worden waren, um Arme und Kranke (siehe Diakonie). Der Orden der Vinzentinnerinnen geht bis auf das 17. Jahrhundert zurück und stammt aus Frankreich (Weber-Reich, S.42). Erst wenige Jahre zuvor hatte sich in Hildesheim ein solcher Stift gegründet (Weber-Reich, S.53). Der persönlichen Armut verpflichtet, boten die Vinzentinnerinnen vielen Frauen dennoch einen attraktiven Lebensweg, da zum einen wirtschaftliche Sicherheit garantiert wurde und zum anderen eine pflegende Berufe erlernt werden konnte (Pflegerin, Erzieherin etc.) (Weber-Reich, S.72). Andererseits steht zu beachten, dass trotz dieser progressiv anmutenden Praxis den Frauen in der Kirche einige Berufe nach wie vor verwehrt blieben (so zum Beispiel all jene Berufe, welche seelsorgerische Elemente beinhalteten). Neben der bereits erwähnten Krankenpflege gab es auch eine kleine Schule. Diese musste ihren Betrieb jedoch im Zuge des in der Gründungszeit des Deutschen Kaiserreich tobenden „Kulturkampfes“ 1876 wieder einstellen. Der Pflegebetrieb blieb davon jedoch unberührt. Im Jahre 1879 (Weber-Reich. S.198) wurde dann auf dem angrenzenden Gelände „Klein-Paris 22“ das Stift „Alt-Mariahilf“ erreicht. Die Wahl dieses Ortes ist durchaus kein Zufall. Zum einen befindet sich dieser in unmittelbarer Nähe zum Vollmerschen Haus und zur Gemeinde, zum anderen galten die Gegenden entlang der Stadtmauern im Allgemeinen und „Klein-Paris“ (heute Turmstraße) im Besonderen von jeher als Wohngebiet der Armen (Rohrbach 1987, S.185), welche auch in der Mitte des 19. Jahrhunderts noch rund ein Fünftel der Göttinger Bevölkerung ausmachten (Sachse 1987,  S.173). Die Ausweitung der Armenfürsorge muss außerdem im Kontext des zu jener Zeit virulenten Wetteiferns der Konfessionen um die Gunst der Massen gesehen werden. Neben der Konkurenz innerhalb des christlichen Lagers gesellte sich die Angst vor einer voranschreitenden Säkularisierung und dem Entstehen, neuer, unkontrollierbarer Weltanschauungen, die in den Augen vieler Geistlicher die Massen immer weiter vom „Rechten Weg“ des Christentums entfernten. Als weitere Motivation kam hinzu, dass es gerade die katholische Kirche in Zeiten des bisimarkschen „Kulturkampfes“ schwer hatte, sich gesellschaftlich zu behaupten und nicht zuletzt deshalb versuchte durch eine umfangreiche Armenfürsorge die gegen sie erhobenen Vorwürfe zu entkräften.

Im Jahr 1896 wurde das Gebäude durch den Bau von „Neu-Mariahilf“ ersetzt (Weber-Reich 2003, S.200), da man den neuen, zeitgemäßen Anforderungen an ein Krankenhaus des ausgehenden 19. Jahrhunderts gerecht werden wollte. Das Gebäude des „Neu-Mariahilf“ befindet sich auch heute noch in der Humboldtalle 10 und bildet den Kern eines modernen Krankenhauses.

Heute

Heutzutage befindet sich in dem Gebäude „Klein-Paris 22“  das Pfarrhaus der Gemeinde. Auch die Tradition der Armenfürsorge hat sich bewart. So findet in dem Gebäude die tägliche Ausgabe eines Mittagstisches für Bedürftige statt. Auch wenn die kleinen Häuschen und ärmlichen Baracken, die einst so charakteristisch für diese Gegend waren, längst verschwunden sind: Das Stigma der Armut und sozialen Ausgrenzung haftet der Straße bis heute an. Nicht zuletzt da sich hier seit vielen Jahren ein wichtiger Treffpunkt der Göttinger Drogenszene befindet.

Literatur:

Rohrbach, Rainer (1987): „Allerley unnützes Gesindel…“ Armut in Göttingen. In: Göttingen im 18. Jahrhundert. Eine Stadt verändert ihr Gesicht; Texte und Materialien zur Ausstellung im Städtischen Museum und im Stadtarchiv Göttingen 26. April – 30. August 1987, Hans-Georg Schmeling (Hg.). Göttingen.

Scharf-Wrede, Thomas (1995): Das Bistum Hilesheim 1866-1914, Hannover.

Weber-Reich, Traudel (2003):“Wir sind die Pionierinnen der Pflege…“, Bern.

Wehking, Sabine (1992), Ein jeder darf sich gleichen Rechts erfreu’n…“ Die Geschichte der Katholischen Kirche in Göttingen 1746-1990 (Studien zur Geschichte der Stadt Band 17), Göttingen.

Wieland, Sachse (1987), Göttingen im 18. Und 19. Jahrhundert, Zur Bevölkerungs und Sozialstruktur einer deutschen Universitätsstadt, Göttingen.

Das Armen- Arbeitshaus

von Fee Lautenschläger

Das Armen-Arbeitshaus zählte für den Göttinger Stadt-Physikus Karl Marx zu den „neuesten Einrichtungen der Armen- Anstalten in Göttingen“. Es wurde 1818 in der Angerstraße als moderne Institution an Stelle des bisherigen „Werkhauses“  gegründet und hatte bis zum Jahre 1911 in seiner ursprünglichen Funktion als geschlossene Armenpflege Bestand (Marx 1824, S. 300).

Aufruf der Göttinger Armen-Deputation und des Frauenvereins

Aufruf der Göttinger Armen-Deputation und des Frauenvereins, Flugschrift Göttingen 1854.

Das 19. Jahrhundert war stark von dem Gedanken der Arbeitsverpflichtung eines jeden arbeitsfähigen Menschen geprägt. Ziel jeder Armenhilfe war es, allen Arbeitsfähigen – mit Zwang und Hilfe, in offenen oder geschlossenen Einrichtungen – zur wirtschaftlichen Selbstständigkeit zu verhelfen. Seit der Eröffnung der Georg-August-Universität im Jahre 1739 bot Göttingen einen besonders attraktiven Zufluchtsort für arbeitsuchende Menschen, die sich von der aufstrebenden Stadt ein besseres Leben erhofften. Insbesondere die Brüder Ludwig Gerhard und Arndt Heinrich Wagemann haben im 18. Jahrhundert mit Mühe und Energie für die Weiterentwicklung der Armenpflege in Form eines „Werkhauses“ in Göttingen eingesetzt. Organisiert wurde die Armenfürsorge der Stadt von einer Armendeputation, die im Auftrag des Magistrats die Arbeit der Armenpfleger übersah und für die Zinanzierung sorgte. Neben Spenden der Bürger kamen die Mittel aus der Stadtkasse. 1818/19 wurde das alte, zu klein gewordene Werkhaus aus dem 18. Jahrhundert durch ein modernes Arbeitshaus ersetzt, das zwei Ziele hatte, nämlich „für freiwillige Arbeiter […] Raum, Werkzeuge und Materialien“ zu schaffen und gleichzeitig „Zwangsarbeiter“ unterzubringen (Saalfeld, 1820 S. 592). Jenen Armen etwa, die von der Stadt in Klein-Paris untergebracht waren, fehlte der Raum für kleinhandwerkliche Tätigkeiten völlig. Das „Werkhaus“ bot zudem als geschlossene Armenfürsorge eine Institution, die neben der Ausgabe von Hilfsgütern, eine Unterkunft für zeitgenössisch als arbeitsscheu, liederlich, trunksüchtig und bettelnd beschriebene Menschen darstellte. Im Unterschied zur offenen Armenfürsorge, bei der Arme finanzielle Unterstützung erhielten, wurden also auch jene Menschen aufgenommen, deren Armut aus Sicht der Stadtbürger als „selbstverschuldet“ galt (z.B. durch Alkoholsucht). Kranke sowie verlassene Arme fanden in der Institution Kost, Lager sowie ärztliche Betreuung. Die Entscheidung einer Aufnahme in das Haus verlief überwiegend nach subjektiven Kriterien der Verwalter. Für viele Jahre trug der Pastor an St. Marien (1788- 1851) Carl Heinrich Miede die Verantwortung für das Armenhaus (Böhme 2002, S. 567).

Durch die Arbeitserträge der Insassen finanzierte sich das Armen-Arbeitshaus weitestgehend selbstständig und war somit unabhängig von staatlicher Unterstützung. Hinzu kamen Spenden und Wohltätigkeitsaktivitäten von Bürger/innen (siehe Frauenverein). Im Jahr 1876 konnte sogar ein Überschuss erreicht werden und ein großes Abendessen stattfinden (Schallmann 2004, S.32).

Pflichten und Abläufe

Die Aufnahme in das Armen- Arbeitshaus war für viele Menschen eine Alternative zum (illegalen) Leben auf der Straße und wurde – so die bürgerlichen Quellen aus dem 19. Jahrhundert – dankend aufgenommen. Das Leben in der Anstalt bedeutet aber auch strikte Befolgung der Hausordnung. Diese setzte Reinlichkeit und gutes Benehmen als oberste Prioritäten. Mit dem Eintritt verpflichtete man sich zur täglichen Arbeit sowie zur Anerkennung der Disziplinargewalt des aufsichtführenden Senators. Besondere Aufsicht über den Tagesablauf sowie die Bedürfnisse der Armen wurde von sogenannten „Armenfreunden und -freundinnen“ übernommen, deren Beobachtungen und Nachrichten mit dem „kleinen Kollegium“ des Magistrats geteilt wurden (Marx 1824, S.302).

Die Hausordnung galt auch für die in der Institution lebenden Kinder, die darüber hinaus zum Schulbesuch aufgefordert wurden. Offiziell konnten die Bewohner des Hauses keinen unmittelbaren Pflichten unterworfen werden, jedoch zeigen Berichte über die Zustände, dass strengste Kontrolle und Zwang an der Tagesordnung waren. Die Insassen waren an einen strikten Arbeitsablauf gebunden. Der Arbeitstag begann morgens um 5 Uhr (im Winter teilweise um 6 Uhr) und endete frühestens um 19 Uhr. Vor- und nachmittags durften die Arbeiter eine halbe Stunde Pause machen und für die Mittagszeit wurde ihnen eine längere Pause gewährt. Um 21 Uhr wurde mit einer Glocke die Schlafenszeit angekündigt und es sollte absolute Ruhe im Haus herrschen. Zu den täglichen Aufgaben gehörte Holz zerkleinern, Matten flechten, Spinnen, Stricken, Nähen und Tagelöhnerarbeit (teilweise auch außerhalb des Hauses). Auch mittellose Wanderer durften gegen Holzarbeit im Arbeitshaus nächtigen. Im selben Haus befand sich auch die sogenannte „Zwangs- Arbeitsanstalt“, deren max. 15 Insassen von den anderen Bewohnern getrennt waren und ebenso über die Armen-Deputation unterstützt wurden. (Schallmann 2004, S.33. Marx 1824, S.302).

Plan der Armenanstalt in Hamburg

Plan der Armenanstalt in Hamburg, aus: Göttingisches Magazin für Indüstrie und Armenpflege 1 (1789), S. 398-399.

Zustände

Trotz Hausordnung gelang es oft nicht, Konflikte unter den Bewohner/innen zu vermeiden und für genügen Sauberkeit zu sorgen; obwohl Insassen auf Krankheiten und Parasiten untersucht wurden „wimmelten die Kleider, auf der Haut haftete so viel Schmutz, dass ärztliche Untersuchungen nötig waren“ (zit. nach: Schallmann 2004, S.33). Zudem äußerte sich das Zusammenleben auf engstem Raum zu Streit, der häufig in offener Gewalt ausgetragen wurden. Kontrollpflicht, Reinlichkeitsprinzip und Arbeitszwang waren wohl die Hauptgründe, die für eine angespannte Atmosphäre im Haus sorgten. Bei vorzeitigem Austritt oder Verstoß gegen die Hausregeln war die Stadt Göttingen berechtigt, den Bedürftigen jegliche weitere Fürsorge zu entziehen.

Ab dem 10.01.1911 wurde das Grundstück in der Angerstraße als Wanderarbeitsstätte genutzt und  für die nächsten Jahre ehemalige Insassen und Wanderarbeiter lebten unter einem Dach. Die Auflösung des ursprünglichen Armen-Arbeitshauses deutet auf die zunehmende Kommunalisierung und Entprivatisierung sozialpolitischer Maßnahmen hin (Schallmann 2004, S. 34).

Literatur
Hammann, Konrad (2002): Geschichte der evangelischen Kirche in Göttingen (ca. 1650-1866), in: Ernst Böhme und Dietrich Denecke, Göttingen: Geschichte einer Universitätsstadt, Bd. 2: Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Anschluss an Preußen: Der Wiederaufstieg als Universitätsstadt (1648-1866), Göttingen, S. 525-586.

Marx, Karl F.H. (1824), Goettingen in medicinischer, physischer und historischer Hinsicht geschildert, Göttingen.  Link: http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?PPN638480337

Saalfeld, Friedrich (1820), Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen, Dritter Teil 1788-1820, Hannover.

Schallmann, Jürgen (2004), Das System der kommunalen Armenfürsorge in Göttingen 1871- 1914, Göttingen.

Die städtische höhere Töchterschule

von Svenja Dehler

Das heutige Hainberg-Gymnasium in Göttingen blickt auf eine knapp 150-jährige Schulgeschichte zurück, die 1866 mit der Einrichtung einer städtischen höheren Töchterschule begann. Die Gründung der Schule war ein Meilenstein in der öffentlich organisierten Mädchenbildung in Göttingen. Insbesondere für Töchter aus gutbürgerlichen Familien von Professoren und Lehrern war die Schule vorgesehen.

Vorgeschichte

Im Jahr 1806 kam es in Göttingen zur Gründung der ersten öffentlichen Töchterschule, auch Universitäts-Töchterschule genannt. Johann Philipp Trefurt, ein Göttinger Theologe und Superintendent der Stadt, hatte das Anliegen, die Bildung junger, bürgerlicher Mädchen zu fördern. Seine Schule musste ohne staatliche Zuschüsse auskommen. Stattdessen wurden Unterhaltungskosten und Personalausgaben mit Hilfe von Schulgeldern finanziert. Dieses erste organisierte Institut mit ausgebildeten Lehrkräften legte den Grundstein für zukünftige Projekte zur Mädchenbildung. Einige Jahre nach Trefurt eröffnete Friedrich Schwerdfeger 1843 das ebenfalls mit Schulgeldern finanzierte Institut Schwerdfeger. Der Bedarf an Mädchenschulen zu der Zeit war enorm hoch. Innerhalb der ersten Jahre waren es bereits etwa 130 Schülerinnen, die in der Einrichtung Schwerdfeger lernten und die Zahlen stiegen weiter. In den Jahren zwischen 1843 und 1866 gab es noch weitere Privatschulen für Mädchen, die jedoch oftmals nicht den besten Ruf hatten und in denen die Bildung mittelmäßig war (Spieker 1990, S. 13-16, 34-39).

Die städtische höhere Töchterschule

In Göttingen gab es lange Zeit kein geregeltes Mädchenschulwesen. Dies ist verwunderlich aufgrund der vielen, an der Universität angestellten Professoren und Lehrern, die ihren Töchtern eine angemessene Ausbildung bieten wollten. Erst nach langem Nichtstun und Hinnehmen der Situation mobilisierten sich die Eltern und forderten 1865 vom Magistrat die Gründung einer mittleren und höheren Bürger- und Töchterschule. Erst nach einer erneuten Petition Ende des gleichen Jahres wurde eine Kommission berufen, die ein Konzept für eine Mädchenschule ausarbeitete. Erstaunlich schnell gab der Magistrat dem Antrag statt und übernahm die Forderungen unverändert. 1866 konnte schließlich der Unterricht an der Schule, die sich an der Ecke Ritterplan und Jüdenstraße befand, beginnen.

Städtische Höhere Mädchenschule in der Jüdenstraße 38-39, Juni 1972.

Ehem. städtische Höhere Mädchenschule in der Jüdenstraße 38-39, Juni 1972.

Wie bereits an den anderen Bildungseinrichtungen musste auch an der städtischen höheren Töchterschule Schulgeld bezahlt werden. Allerdings gab es, im Unterschied zu den vorherigen Institutionen, eine finanzielle Förderung seitens des Staates. Die Zahlen entwickelten sich positiv: Bis 1879 gab es acht Klassen mit insgesamt 185 Schülerinnen zwischen sechs und 16 Jahren, acht Lehrer und zwei Hilfskräfte. Innerhalb von 15 Jahren stieg die Zahl der Schülerinnen auf 298 an. Um der Menge an Mädchen gerecht zu werden reichte das Schulgebäude im Ritterplan 8 bald nicht mehr aus. 1880 wurde ein neues Gebäude an der Ecke Nikolaistraße/ Bürgerstraße gebaut (heute Bonifatius-Schule II). Nach Fertigstellung siedelte die gesamte Schulgemeinde in das neue Gebäude über. Der Erfolg der Schule setzte sich weiter fort: 1909 wurde die Schule zum Lyceum erklärt. Auch die Anzahl der Schülerinnen stieg stetig. Der Bedarf an mehr Platz nahm weiter zu und so wurde 1911 im Friedländer Weg 19-23 (heutiges Hainberg-Gymnasium) ein neues Gebäude errichtet. Im Jahr 1927 konnten erstmals 16 Schülerinnen am Hainberg–Gymnasium die Reifeprüfung ablegen. Trotz dieser positiven Entwicklung erhielt die Schule erst 1957 den Status eines Gymnasiums. 1971 kam es zu einer weiteren Veränderung: Zum ersten Mal wurden auch Jungen aufgenommen (Spieker 1990, S. 43-46).

Friedländer Weg 19 001 Städtisches Lyzeum. Einweihung 19.5.1913.

Städtisches Lyzeum, im Friedländer Weg 19. Einweihung 19.5.1913.

Ein verändertes Familien- und Eheverhältnis

Durch das erweiterte Bildungsangebot für Mädchen kam es zu Wandlungen des Frauenbildes in der Ehe und Familie. Lange Zeit hatten Frauen die Pflichten und Aufgaben einer Mutter und Hausfrau zu erfüllen, die ihrem Ehemann unterstellt war. Dieses Bild veränderte sich mit den vielfältigeren Bildungsmöglichkeiten, die Frauen geboten wurden. Anhand der Göttingerin Dorothea Schlözer, die als erste Frau in Deutschland 1787 die Doktorwürde erhielt, lassen sich die Fortschritte und Veränderungen innerhalb der Familie sowie zwischen den Ehepartnern darstellen. Schlözer konnte nur durch die intensive Förderung ihres Vaters, der gewettet hatte, dass auch Frauen zum „Denken geschaffen“ seien, eine universitäre Ausbildung an der Göttinger Universität genießen. Nach erfolgreichem Abschluss des „Erziehungsexperiments“ durfte Dorothea, aufgrund der damaligen Regeln, nicht an den Feierlichkeiten zur Verleihung des Doktortitels teilnehmen (Koerner 1989, S. 132-135).

Trotz eines Doktortitels in Philosophie und einer umfangreichen, für die Zeit außergewöhnlichen Bildung, hielt Dorothea Schlözer an dem traditionellen Ehebild fest. Es stand außer Frage, dass sie heiraten und eine Familie gründen würde. Allerdings, und das ist der entscheidende Punkt, sah sie sich nicht in der Position einer Hausfrau und eine dem Mann unterstellten Ehefrau gebunden. Vielmehr wollte sie ihrem Ehemann eine „Gefährtin und Gehilfin“ sein, die zum Einkommenserwerb der Familie beitrug.

Auch wenn Dorothea Schlözer lange Zeit vor der Gründung der städtischen höheren Töchterschule gelebt und gewirkt hat, waren ihre Ansichten zum Familien- und Eheverständnis neu und herausragend für ihre Zeit. Ihr Bild von der Beziehung zwischen Mann und Frau innerhalb der Familie war revolutionär (Koerner 1989, S. 132-135). Nur wenige Jahre danach etablierte sich dieses Bild in vielen Familien, in denen Mädchen und Frauen die neuen Möglichkeiten einer schulischen Ausbildung genießen konnten (Habermas 2000, S. 232-242). Im späten 19. Jahrhundert schließlich übernahmen bürgerliche Frauen zunehmend Aufgaben in der öffentlichen Wohlfahrt (siehe Frauenverein) und ergriffen Lehr- und Pflegeberufe (siehe Diakonie).

Literaturverzeichnis:

Spieker, Ira (1990): Bürgerliche Mädchen im 19. Jahrhundert, Erziehung und Bildung in Göttingen 1806-1866, Göttingen.

Habermas, Rebekka (2000): Frauen und Männer des Bürgertums. Eine Familiengeschichte (1750-1850), Göttingen.

Koerner, Marianne (1989): Auf die Spur gekommen. Frauengeschichte in Göttingen, Weigang/ Neustadt.

Der Frauenverein zu Göttingen

Von Ann-Christin Lembke

In Zusammenarbeit mit der städtischen Einrichtung der Armendeputation gelang es den engagierten Mitgliedern des Frauenvereins zu Göttingen, sich und ihre Vereinstätigkeit ab dem Jahr 1840 als wichtigen Bestandteil der Göttinger Armenpflege zu etablieren. Durch großzügige Spenden, auf die der Verein bis zu seiner Schließung 1956 angewiesen bleiben sollte, konnte im Jahr 1842 schließlich das Haus „Neustadt 12“ erworben werden. Die neuen Räumlichkeiten wurden nicht nur für Lager- und Verwaltungszwecke genutzt, auch eine Kochanstalt, eine Dienstbotenschule, eine Näherei, eine Spinnerei, sowie eine Kleinkinderschule fanden Platz in dem stattlichen Gebäude (Weber-Reich 1993, S. 31f.). Die ursprünglichen Vorstadthäuser der Straße Neustadt wurden nach und nach durch großflächige Wohnhäuser ersetzt. Auch das Haus des Frauenvereins wurde überbaut.

Das Wirksamwerden der Frauen im Zeichen „christlicher Liebesthätigkeit“

Neben zahlreichen anderen Frauenvereinen deutscher Städte gründete sich auch der Verein der Göttinger Frauen unter dem Vorsatz „christlicher Liebesthätigkeit“ (Weber-Reich 1989, S. 1). Dieser spezielle Begriff appellierte vor allem an die Tugenden der christlichen und bürgerlichen Frau des 19. Jahrhunderts. Praktisch umgesetzt werden konnten dieses Prinzipen, indem man die Bedürftigen der Heimatstadt unterstützte (Weber-Reich 1989, S.19). Allerdings stand die Vereinsarbeit an sich nie im direkten Zusammenhang zur Kirche; vielmehr sollte der Beitrag der Frauen als öffentliche Anteilnahme an der Verbesserung des Soziallebens der Stadt Göttingen verstanden werden (Weber-Reich 1989, S. 28).

Die Form der Hilfestellung, die durch diese Art von Unterstützungstätigkeit gewährleistet werden sollte, gliederte sich in einen öffentlichen und in einen privaten Teil. Während der öffentliche Part die Grundversorgung, wie zum Beispiel die Speisung bedürftiger Personen beinhaltete, trug der private Part zu einer Weiterentwicklung der individuellen Armenpflege bei. Hier standen nicht „die Armen“ in ihrer gesamten Masse im Fokus, sondern die aktive Notminderung für einzelne Personen und Familien. Dies bedeutete beispielsweise Unterschichtangehörigen zu helfen, eine „würdige Berufstätigkeit“ zu erlangen, auch Frauen (Weber-Reich 1989, S.19).

Das große Interesse und die Aktionsbereitschaft der Frauen trugen dazu bei, dass bereits bei der ersten Zusammenkunft am 1. März 1840 vorläufige Statuten des Frauenvereins (Quelle 1) festgelegt wurden. Hierbei wurden folgende Vorhaben angestrebt:

1. Die Versorgung Kranker und Schwacher mit warmer Speise.
2. Die Beschäftigung armer Frauenzimmer durch weibliche Handarbeiten.
3. Das Streben, verarmten Handwerkern und Tagelöhnern Arbeit und Kunden zu verschaffen.
4. Die Erziehung Armer Mädchen für den Dienstbotenstand.
5. Die Errichtung einer Verwahrschule für arme Kinder.
6. Die Sammlung von Kleidungsstücken für arme.

Die leitenden Grundsätze (Quelle 2) hierbei waren:

„Im Einklang mit der Armenverwaltung [zu] wirken, vorzugsweise nur würdige arme unterstützen [und] in der Regel nicht durch baares [sic] Geld, sondern durch Gelegenheit zum Verdienste und Verschaffen nothwendiger [sic] Lebensbedürfnisse [zu] helfen“.

„Edle Frauen und Töchter Göttingens gründen einen Verein“ (Weber-Reich 1989, S. 24)

Ziele und Arbeitswege des Vereins waren schnell gefunden. Die Umsetzung der Pläne, der direkte Kontakt zu den Armen und die Arbeit mit ihnen gestaltete sich jedoch aufgrund der Unerfahrenheit der Frauen auf dem Gebiet der Armenfürsorge anfänglich schwierig (Weber-Reich 1989, S. 31). Nicht nur die Statuten erforderten nach und nach einige Aktualisierungen, auch die Deutungsmuster und Denkweisen der Vereinsfrauen mussten sich einer aufklärerischen Generalüberholung unterziehen. So war einer der großen Unterschiede zwischen dem Frauenverein und der Armendeputation Göttingens, dass letztere gesetzlich dazu verpflichtet war, alle Armen zu unterstützen. Wie aus den oben genannten Leitgrundsätzen von 1842 hervorgeht, zog es der Frauenverein allerdings vor, seine Hilfe nur den „würdigen“ Armen zu Teil werden zu lassen (Weber-Reich 1989, S. 23, 26). (Für weitere Abzweigungen im Bereich der Armenfürsorge siehe auch St. Michaelis – Die katholische Gemeinde und ihre Armenfürsorge.)

„Würdig“ waren in diesem Sinne beispielsweise Kranke, Alte, Verwitwete, Kinderreiche, Verwaiste, Verlassene und nur zeitweise Arbeitslose. Sprich solche Arme, die vermeintlich unverschuldet in ihre missliche Lage geraten waren und eben nicht jene, die aufgrund ihres angeblich verschwenderischen Lebensstils selbst für ihre Armut verantwortlich gemacht wurden (Weber-Reich 1989, S. 30-32).
Der Kontakt und die direkte Beschäftigung der bürgerlichen Frauen der Mittel- und Oberschicht mit den Armen ihrer Stadt ließ das eingefahrene Bild der Armut als Teil der „göttlichen Ordnung“ in den Köpfen der Frauen jedoch rasch erschüttern (Weber-Reich 1989, S. 32). Durch die wöchentlichen Besuche der Helferinnen konnte eine persönliche Beziehung zu den Bedürftigen aufgebaut werden und die Vereinsfrauen lernten immer mehr über die individuellen Schicksale und Verarmungsursachen der zu Pflegenden. Folge dieser Erkenntnis war, dass nun auch Arme, die sich als vertrauenswürdig erwiesen, in die Obhut der Vereinsfrauen aufgenommen wurden (Weber-Reich 1989, S.33).

Frauenverein Neustadt 12 IMG_1014 (2)

Foto: Vereinshaus Neustadt 12, Archivfoto des städtischen Museums Göttingen

Die Mitglieder des Frauenvereins – Von der Ehefrau zur Ausbilderin

Betrachtet man die soziale Herkunft der Mitglieder des Frauenvereins, so erklärt sich ihr anfängliches Verhalten gegenüber „selbstverschuldet“ Armen. Beschränkte sich der Zuständigkeitsbereich der „rechtschaffenden und ordentlichen“ Frauen zunächst auf den sozialen Spielraum ihrer Väter, Familien oder Ehemänner, so verschafften sie sich durch den Vereinseintritt ihr eigenes Wirkungsfeld und einen selbstständigen Tätigkeitsbereich, losgelöst von dem Personenkreis des Umfeldes ihrer Männer (Weber-Reich 1989, S. 29-31). Hierbei sollte jedoch beachtet werden, dass ein Großteil der Vereinsfrauen mit Professoren der Universität verheiratet war. Im Hinblick auf die Finanzierung des Vereins über Spenden und Veranstaltungen zu seinen Gunsten ist der Beitrag der Ehemänner und der Universität nicht außer Acht zu lassen (Weber-Reich 1989, S. 10).
Doch die Frauen blühten in ihren neuen Aufgaben auf und der Verein entwickelte sich zu einer fest etablierten Instanz des sozialen Lebens Göttingens. Obschon stets als Unterstützungsorgan der Armendeputation gedacht, schien die Arbeit für den Frauenverein so beflügelnd, dass die Mitgliederzahl noch im Gründungsjahr auf 242 stieg und die Arbeitszweige und Ziele des Vereins stark erweitert werden konnten. Viele Mitglieder sind sogar ohne Berufsbezeichnung ihres Mannes eingetragen, was die Position der Vereinsfrauen als selbstständige und tatkräftige Akteurinnen hervorhob (Weber-Reich 1989, S. 29).

Ein weiteres Novum fand sich außerdem in der Besetzung der Lehr- und Erziehungsstellen der „Schulanstalten zur Erziehung armer Kinder“ (Weber-Reich 1989, S. 33). Durch ihre meist von Haus aus guten Ausbildung in den weiblichen Handarbeitstätigkeiten und die eigenen Familienerfahrungen bezüglich der Arbeit mit Kindern gliederten sich die Frauen reibungslos in die Erziehungsarbeit ein und gewährleisteten so kostengünstige, da zumeist freiwillige Arbeitskraft. Die Frauen arbeiteten demnach nicht nur mit bereits ausgebildeten Lehrerinnen und Gehilfinnen zusammen, sie wurden teilweise selbst zu solchen (Weber-Reich 1989, S. 30f).
Dieser Schritt hin zur Emanzipation der Frauen führte in der Öffentlichkeit immer wieder zu dem Vorwurf, die Frau würde durch die Vereinsarbeit ihrer natürlichen Rolle entzogen (Weber-Reich 1989, S. 19). Die Erfolge ihres Engagements rechtfertigten diese Neuheiten jedoch nach und nach. (Zur Bildung und Ausbildung der Frauen im 19. Jahrhundert siehe auch: Die städtische höhere Töchterschule.)

Das Wirkungsfeld des Frauenvereins: Die acht Arbeitszweige

Beginnend mit der Versorgung der Armen mit warmer Speise und der Mitarbeit in der Familien- und Krankenpflege, gelang es den Vereinsfrauen die Arbeitszweige nach und nach um sechs Hauptzweige zu erweitern. Mit Erlangung des Vereinshauses in der Neustadt 12 (1842) wurden dem Verein eine Spinnerei, eine Stickerei, eine Weißnäherei, die Arbeit an der Kinder- und Mädchenfürsorge, eine Dienstbotenschule und eine Kleinkinderbewahranstalt angegliedert (Weber-Reich 1989, S.35). Aufgrund steter finanzieller und personeller Schwierigkeiten wurden in den folgenden Vereinsjahren keine weiteren Arbeitszweige hinzugefügt, stattdessen sollte die Arbeit in den vorhandenen Arbeitsbereichen intensiviert werden (Weber-Reich 1989, S.30).

Die finanziellen Schwierigkeiten, die den Frauenverein stets begleiteten, führten im Jahr 1956 schließlich zur Auflösung. Die von den Vereinsfrauen in die Wege geleiteten Schritte sollten jedoch nicht umsonst gewesen sein: Einzelne Arbeitszweige, wie die Armenküche und die Kinderbewahranstalt wurden vom Evangelischen Frauenbund übernommen und auch die Armendeputation übernahm einige Arbeitsweisen und Aufgabenbereiche in den eigenen Tätigkeitsbereich auf (Weber-Reich 1989, S. 2).

Stand: 30.01.2013

Literatur

Denecke, Dietrich/ Böhme, Ernst (1987): Göttingen. Geschichte einer Universitätsstadt (Bd. 2), Göttingen.

Weber-Reich, Edeltraut (1989): Der Frauenverein zu Göttingen von 1840 bis 1956. Ein Beitrag zur Volkskundlichen Frauen-Vereinsforschung und zur Sozialgeschichte der Stadt Göttingen, unveröffentlichte Magisterarbeit, Göttingen.

Weber-Reich, Edeltraut (1993): „Um die Lage der hiesigen nothleidenden Classe zu verbessern“. Der Frauenverein zu Göttingen von 1840 bis 1956. Studien zur Geschichte der Stadt Göttingen (Bd. 18), Göttingen.

Quellen

1) Vorläufige Vereinsstatuten vom 1. März 1840. § 22, StadtA Gö, Dep. 30/1.

2) Frauenverein zu Göttingen, Jahresbericht 1842, S. 4, StadtA Gö.

Die Garnison zu Göttingen

Die Garnison zu Göttingen – Ort wechselvoller Beziehungen

von Alexander König

Die Stadt Göttingen ist für viele Menschen heute kaum noch als Garnisonstadt vorstellbar. Dabei waren von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1993 immer dutzende, hunderte und zu bestimmten Zeiten tausende Soldaten in Göttingen stationiert. Vor allem das 19. Jahrhundert stellt einen Einschnitt in der Beziehung der Göttinger zu „ihren“ Soldaten dar. 1835 wurde die erste feste Kaserne fertiggestellt und Göttinger Soldaten zogen aus den Bürgerhäusern in ihre kasernierte Unterkunft. Nichtsdestotrotz hatten die Soldaten weiterhin ihren Anteil am sozialen Leben in Göttingen.

Die Göttinger Garnison bis 1835

Mitte des 17. Jahrhunderts wurde erstmalig eine Garnison nach Göttingen beordert, um die damalige Grenzstadt des Königreichs Braunschweig zu schützen. Bis zu den Napoleonischen Kriegen blieb diese Garnison in nahezu gleichbleibender Größe in Göttingen stationiert. Zu diesem Zeitpunkt war das einzige militärische Gebäude das Amtshaus an der Ecke Weender Straße/ Barfüßerstraße. Erst nach dem Sieg über Napoleon 1815 entschloss sich das Königreich Hannover dazu, seine Armee zu verkleinern. Davon war auch Göttingen betroffen und die Soldaten verloren ihren gesellschaftlichen Platz in der Stadt. So schrumpfte die Garnison auf eine Größe von gerade mal 22 Soldaten im Jahr 1829, davon 14 Hauptmänner, fünf Unteroffiziere und lediglich drei einfache Soldaten (Sachse 1987, S.314).

Der Neubau der alten Kaserne am Geismar Tor und die Zeit bis zum I. Weltkrieg

Im Jahre 1833 entschloss man sich in Hannover dazu, die Stadt Göttingen wieder mit militärischem Personal aufzustocken. Man entschied sich, die Garnison in eine feste Unterkunft zu legen und begann mit dem Neubau einer Kaserne am ehemaligen Geismar Tor, dem heutigen Hiroshimaplatz. Diese Kaserne sollte vorerst als Verwaltungsstelle für das im Kreis Göttingen stationierte 1. leichte Infanterie-Regiment dienen, wurde jedoch später um weitere Gebäude ergänzt damit 1857 das 1. Jäger-Bataillon in Göttingen einziehen konnte (Meinhardt 1982, S.67). Nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/1871 wurde das 2. Kurhessische Infanterie-Regiment Nr. 82 nach Göttingen verlegt und die Stadt erhielt ein für lange Zeit prägendes Merkmal, denn die sogenannten 82er waren auf sozialer Ebene gut in die Stadt integriert. Die Gründe dafür sind im preußischen Heerwesen zu suchen, dazu aber später mehr. In der wilhelminischen Ära wurde die Kaserne weiter Richtung Süden ausgebaut und nahm eine immer größere Anzahl an Soldaten auf (Meinhardt 1982, S.78). Heute steht von der alten Kaserne nur noch das zuerst errichtete Verwaltungs- und Stabsgebäude, welches heute von Teilen der Stadtverwaltung genutzt wird. Der Rest der Gebäude wurde nach dem Zweiten Weltkrieg oder vor dem Bau des Neuen Rathauses abgerissen.

Das Zusammenleben der Stadtbevölkerung und der Soldaten

Die in Göttingen stationierten Soldaten waren, soweit es im Rahmen des täglichen Dienstes möglich war, gut in das soziale Leben der Stadt integriert und wurden insbesondere nach dem Einzug des sogenannten 82er-Regiments herzlich aufgenommen. Für diese Integration gibt es verschiedene, auch von politischen Gegebenheiten abhängige Gründe. Bevor die königlich hannoversche Armee nach dem Krieg 1866 in der preußischen aufging, gab es das System der Stellvertreter. Die Stellvertreter konnten für eine Mitgift von 400 Talern durch die eigentlich Wehrpflichtigen angeworben werden, um sie vom Wehrdienst zu befreien (Meinhardt 1982, S.71). Die Stellvertreter ließen sich nach ihrer Dienstzeit oft in der Region nieder, da 400 Taler die Voraussetzung waren, um sich in einem Handwerk selbstständig zu machen oder einen landwirtschaftlichen Hof zu erwerben und so die bäuerliche Tradition fortzuführen. Daher waren sie auch bei den vor Ort Ansässigen auf Grund ihres Kapitals angesehen (Meinhardt 1982, S.72). Mit dem Eintreffen des 82er-Regimentes wurde auch die preußische Wehrpflicht in Göttingen umgesetzt. Die Wehrpflichtigen aus der Region Göttingen wurden dabei in grenznahe Kasernen kommandiert, während die Wehrpflichtigen aus den Grenzregionen im Inneren des Kaiserreichs ihren Dienst verrichten sollten. Die vorwiegend aus Elsass-Lothringen und dem Saarland stammenden Soldaten wurden in Göttingen sehr herzlich aufgenommen, da die Bevölkerung sie als eine Art Ersatzsöhne sah (Meinhardt 1982, S.78/79). Die Soldaten nahmen zu jeder Zeit rege an öffentlichen Feiern und Volksfesten in der Stadt teil und versuchen sich aktiv zu integrieren. Hierbei nahmen die Unteroffiziere und Mannschaftsdienstgrade eine besondere Rolle ein, da ihre Aufmerksamkeit auch den ledigen Göttinger Frauen zukam. Die Kontakte zwischen den Soldaten und den Frauen unterlagen zwar den gesellschaftlichen Konventionen und Schichtungen dieser Zeit, nichtsdestotrotz ist davon auszugehen, dass die oben genannten Soldaten einen nicht unerheblichen Teil der Väter unehelich geborener Kinder (siehe auch: Accouchierhaus, Prostitution) stellten (Gattermann 2009, S.43). Auswertungen haben ergeben, dass Unteroffiziere und Mannschaftsdienstgrade an einem nicht unerheblich Teil von unehelichen Geburten als Väter beteiligt waren. So waren in einem Viertel der geschlossen Ehen mit Soldaten niederer Ränge die Frauen bereits vor der Hochzeit schwanger oder hatten das Kind bereits geboren (Gattermann 2009, S.44).

Die Göttinger Kasernen bis heute

Die Göttinger Garnison blieb bis 1936 nahezu unverändert, jedoch wurde während des Ersten Weltkriegs hinter den Unterkünften des 82er-Regiments das Kriegsgefangenlager im Ebertal (siehe auch: Die Siedlung im Ebertal) errichtet. Ab 1936 wurden zum einen die Artillerie-Kaserne in Weende und zum anderen die Zietenkaserne in Geismar errichtet und sie waren ab 1937 bezugsfertig für die Soldaten (Stadtarchiv Göttingen, Chronik für das Jahr 1936, S.9). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die alte Kaserne, die Gebäude des 82er-Regiments und die Artillerie-Kaserne vernachlässigt und Stück für Stück abgerissen. Die Zietenkaserne wurde bis 1993 durch die Bundeswehr weiter genutzt. Unmittelbar nach der Wiedervereinigung wurde sie aufgegeben die hier stationierten Verbände aufgelöst, da die Bedrohung durch die Armeen des Warschauer Paktes nicht mehr vorhanden war (Stadtarchiv Göttingen, Chronik für das Jahr 1993, S.9).

Literaturverzeichnis:

Gattermann, Claus Heinrich, 2009 Am Rande der Gesellschaft? Uneheliche Geburten in Göttingen von 1875 bis 1919, Seite 40-53, Göttingen.

Meinhardt, Günther, 1982 Garnisonsstadt Göttingen: Bilder aus 350 Jahren Stadtgeschichte, Göttingen.

Sachse, Wieland, 1982 Göttingen im 18. und 19. Jahrhundert, Göttingen.

Online Verweise:

Stadtarchiv Göttingen, Chronik für das Jahr 1936, Seite 9, http://www.stadtarchiv.goettingen.de/frames/fr_chronik.htm, zuletzt aufgesucht am 13.01.2013.

Stadtarchiv Göttingen, Chronik für das Jahr 1993, Seite 9, http://www.stadtarchiv.goettingen.de/frames/fr_chronik.htm, zuletzt aufgesucht am 13.01.2013.

Das Universitätswaisenhaus

Zwischen Aufklärung und Arbeitserziehung

von Larissa Klick

Heute wirkt das Gebäude „Untere-Masch-Straße 3“ am Westrand der Göttinger Innenstadt recht unscheinbar, wie eine der vielen als Wohnhaus genutzten Altbauten. Jedoch beherbergte es noch bis weit in die Weimarer Republik hinein eine Besonderheit, die die Göttinger Universität von anderen unterscheidet: Ein Waisenhaus, welches bis zu seiner Schließung der Theologischen Fakultät unterstellt war. Wie es zur Errichtung eines solch speziellen Hauses kam, inwiefern es sich von anderen Einrichtungen unterschied und wer die Kinder waren, die im Göttinger Universitätswaisenhaus aufwuchsen, soll im Folgenden erläutert werden.

Von der Armenschule zum Waisenhaus

Schon 1737, im Gründungsjahr der Universität, war in Göttingen eine Armenschule von dem begüterten Studenten Reichsgraf Heinrich XI. Reuß gestiftet worden. Die hannoversche, königliche Regierung übertrug daraufhin der theologischen Fakultät die Aufsicht der Schule und gab den Auftrag, die Kinder mit Hilfe „heilsamen Unterrichts“ (zit. nach Meumann 1997, S. 25/26) zu erziehen. Die Stiftung des Grafen geschah möglicherweise auf Betreiben seines pietistisch geprägten Erziehers Mühlenberg (Meumann 1997, S. 28-31). Die pietistische Erziehung von Armen war ein zentrales Projekt des in Halle tätigen August Herrmann Franckes (1663-1727), dessen Predigten zum Thema Nächstenliebe Anfang des 18. Jahrhunderts viel Beachtung geschenkt wurden. Franckes Konzept beeinflusste die Erziehung in der Armenfürsorge in anderen Städten. Ein erklärtes Ziel war es, Kinder aus verarmten Familien so früh wie möglich durch Disziplin zu einer Gemeinschaft mit Gott und anderen Christen bzw. weg von der Verwahrlosung zu führen (Kuhn 2003, S. 43-45).

Ein an die Armenschule gebundenes Haus für Waisen gab es seit 1743. Dort wurden sechs bis acht Jungen von einer Waisenmutter betreut und umsorgt. Der Bedarf war jedoch größer und nach einer weiteren Stiftung, diesmal von einem Adligen aus dem nahegelegenen Einbeck und einer weiteren königlichen Genehmigung, wurde ein großes Grundstück gekauft. Das Gebäude in der Unteren-Masch-Straße war 1750 bezugsfertig und schon 1751 lebten 22 Kinder in dem neuerrichteten Waisenhaus. Der Bau wurde finanziell durch private Großspenden von Göttingern und von auswärts, aber auch durch Kleinspenden, Sachspenden und unentgeltliche Leistungen von Bürgern unterstützt (Meumann 1997, S. 42-45). In den folgenden Jahren wurde so gewirtschaftet, dass das Waisenhaus fast autark haushielt. Die recht begüterte Institution blieb bis ins 20. Jahrhundert finanziell unabhängig und wurde durch regelmäßige Spenden unterstützt. Die theologische Fakultät war zwar Träger des Waisenhauses, jedoch hielt sich ihr Einfluss und finanzielle Unterstüztung in Grenzen (Meumann 1997, S. 48).

Das Universitätswaisenhaus in der Unteren-Masch-Straße, um 1900, Universitätsarchiv Göttingen

Das Universitätswaisenhaus in der Unteren-Masch-Straße, um 1900, Fotoarchiv der SUB Göttingen

Die Kinder des Waisenhauses

Schon vor der Errichtung waren die Rechte des Waisenhauses daran gekoppelt, dass man Bürgerkinder bei der Aufnahme bevorzugte. Das hatten die Räte der Stadt nach Verhandlungen mit der Fakultät, den Bürgervorstehern und Gildemeister als Bedingung für die Unterstützung des Hauses festlegt (Meumann 1997, S. 44). Die Versorgung und standesgerechte Erziehung jener war demnach auch das Ziel der Einrichtung. Jedoch entstand dadurch ein Konflikt, der in den nächsten Abschnitten noch erläutert wird.

Trotz weniger Zeugnisse über die Herkunft der Waisenkinder, ist bekannt, dass vielfach Kinder von Göttinger Witwen aufgenommen wurden. Der Vater entstammte oft einer Handwerkerfamilie, somit ursprünglich aus (klein-)bürgerlichen Verhältnissen, hatte jedoch dann in verarmten Verhältnissen gelebt. Kein Elternteil, falls einer noch lebte, und auch keine andere verwandte Person waren im Stande, die Kinder zu versorgen. Aufgenommen wurden ehelich gezeugte, bis 1840 ausschließlich evangelische Kinder aus Göttingen ab einem Alter von 6 Jahren, da die Säuglings- und Kleinkinderpflege zu kosten- und zeitintensiv war. Die Entlassung aus der Institution sollte nach der Konfirmation, später erst nach dem ersten Lehrjahr erfolgen (Meumann 1997, S. 75-77, 81). Die Zahl der bedürftigen Kinder ist viel höher einzuschätzen, als die die tatsächlich im Waisenhaus unterkamen, da die Aufnahmekriterien wie beschrieben streng waren.

Die Kinder zur Arbeit erziehen

In der Ständegesellschaft des 18. und auch noch des 19. Jahrhunderts waren die im Waisenhaus lebenden Kinder dazu bestimmt, später in den Stand ihrer zu meist verarmten Eltern zurückzukehren. Die Jungen sollten somit wieder Handwerkergesellen werden und die Mädchen später bis zu ihrer Hochzeit als Magd oder in der ansässigen Textilverarbeitung als Spinnerinnen arbeiten. Der Heimalltag bereitete sie insofern auf dieses Leben vor, als ein Pfeiler in der Heimerziehung des 18. Jahrhunderts die Erziehung zur Arbeit war. Die Waisenkinder hatten in ihrem Tagesablauf feste Arbeitsstunden integriert, in denen sie Aufgaben im Haus und in der heimeigenen Spinnerei wahrnahmen. Sie sollten dadurch an Arbeit gewöhnt werden, etwas zu ihrem eigenen Unterhalt beitragen, aber auch auf diese Weise Gott dienen. Zu letzterem ist zu sagen, dass die Heranführung an ein religiöses Leben für die Erziehung besonders auch für die Heimerziehung dieser Zeit eine zentrale Rolle hatte. So wurden während der nachmittäglichen Arbeit auch Texte aus Sittenbüchern vorgelesen und besprochen (Meumann 1997, S. 62-64).

Die Waisenkinder zu kleinen Denkern machen?

Deckbalt der “neun und zwanzigsten Nachrichten von dem göttingischen Waisenhause”, 1777, s. Link unten

Deckbalt der “neun und zwanzigsten Nachrichten von dem göttingischen Waisenhause”, 1777, s. Link unten

Eine schulische Erziehung als Vorbereitung auf das zukünftige Leben der Heimkinder schien aus den oben beschriebenen Erwartungen sinnvoll, musste aber nicht über eine primäre Bildung im Bereich des Schreibens, Lesens, Rechnens und etwas religiöser Schulung hinausgehen. Dennoch entstand ein Konflikt, wie die Bildung der Waisenkinder aussehen sollte. Einerseits definierte der Dekan der theologischen Fakultät Miller 1777 als Ziel, die Waisen zu „guten und glücklichen Mitgliedern der bürgerlichen Gesellschaft“ (Nachricht von dem Göttingischen Waisen-Hause 1777, 7) zu erziehen. Er wollte die Kinder im Universitätswaisenhaus Vernunft und eigenständiges Denken lehren. Die aufklärerischen Erziehungsansätze der Empfindsamkeit und des Philosophen John Locke (vgl. Locke 1708) sind in diesem Konzept wieder zu finden. Locke sah den Menschen als „ein unbeschriebenes Blatt“ (Lauer 2004, S. 20), der früh mit seiner eigenen Vernunft vertraut gemacht werden solle, um diese zu benutzen. Von den Anstaltslehrern, die manchmal selbst noch Studenten der Theologie waren, wurden sie nicht nur primär geschult, sondern auch Fächer wie Alt-Griechisch, Latein, Französisch sind in Stundenplänen und Prüfungsnotizen belegt. Auch wurde von Miller darum gebeten, ebenfalls Kalligraphie, Ökonomie und Naturwissenschaften zu lehren (Lauer 2004, S. 78-80). Die Waisenkinder hättem durch diese Ausbildung also das Rüstzeug zu einer Gelehrtenlaufbahn bekommen. In der Realität war das jedoch nicht der Fall.

Es setzte sich die schon früher vom vorigen Dekan Leß geäußerte Meinung durch, dass die Ständegesellschaft nicht „vieler nützlicher Glieder beraubt“ (Nachricht des Göttinigischen Waisen-Hauses 1773, S. 3) werden dürfe. Leß fürchtete, dass Handwerkers- und Bauernsöhne sich nach allzuviel humanistischer Bildung zu viel Wissen und Gelehrsamkeit angeeignet hätten: Sie würden sich dann vielleicht nicht wieder in die Gesellschaft einfügen und an ihrer Stelle müssten ihnen gesellschaftlich überlegende Personen „niedere Arbeiten“ (Nachricht des Göttinigischen Waisen-Hauses 1773, S. 3). Die Meinung Leß‘ und das standespolitische Bewusstsein setzten sich auch in der theologischen Fakultät durch. Die Kinder wurden aus Kostengründen im frühen 19. Jahrhundert auf die Pfarrschule der Marienkirche geschickt (Meumann 1997, S. 64). Somit wurden sie schulisch wie andere Gleichaltrige unterer Schichten gebildet.

Veränderungen im 19. Jahrhundert

Es wurde nun Wert darauf gelegt, den Waisenkindern neben der religiösen Prägung, vor allen Dingen handwerkliches Geschick mitzugeben. So bekamen die Mädchen ab 1840 nachmittags Handarbeitsunterricht von Helferinnen des Frauenvereins und die Jungen hatten vor dem Abendessen Sporteinheiten. Der Arbeitsdienst der Waisenkinder betrug nicht mehr wie in der frühen Phase des Hauses sechs bis sieben sondern drei Stunden. Es wurden nur noch Arbeiten im Haus verlangt, aber nicht mehr für die ansässigen Textilbetriebe und die Waisen hatten zwei bis drei Stunden freie Zeit (Meumann 1997, S. 65/66). Trotzdem war das Leben in einem Waisenhaus auch im 19. Jahrhundert durch einen streng geregelten Tagesablauf bestimmt. Es kam auch hier zu Fällen der Mangelernährung und sexuellen Übergriffen. Trotz verbesserten Hygienebedingungen waren Krankheiten an der Tagesordnung (Meumann 1997, S. 70-72). Waisenkinder waren zudem oft Opfer von Diskriminierung und Vorurteilen, so gestaltete sich die Suche nach einer Lehrstelle oft schwierig (Meumann 1997, S. 69).

Die Zukunft der Waisenkinder

Die Jungen und Mädchen des Waisenhauses gingen nach ihrer Entlassung aus dem Waisenhaus meistens der oben beschriebenen, ihrer Herkunft gemäßen Tätigkeit nach. Ein sozialer Aufstieg war für die ehemaligen Heimkinder nicht zu erwarten. In Einzelfällen wurden besonders begabte Jungen des Waisenhauses an ein Lehrerseminar vermittelt und auch finanziell unterstützt. Es ist nur vom Fall Georg Wilhelm Schulze bekannt, der eine Hochschullaufbahn einschlug, promovierte und ein beachteter Theologe und Schriftsteller wurde (Meumann 1997, S. 81-85).

Fazit

Das Waisenhaus war durch die Trägerschaft der Universität zwar eine Besonderheit. Jedoch hatten die Kinder im Vergleich zu anderen Waisenhäusern keine besseren Zukunftschancen. Das Ideal der Erziehung von Mitgliedern der „bürgerlichen Gesellschaft“ wurde zusehends weniger verfolgt und die meisten Kinder kamen nach ihrem Aufenthalt in diesem Haus wieder in ein oft verarmtes Umfeld zurück.

Stand: 31.01.2013

Literatur

Kuhn, Thomas (2003): Religion und neuzeitliche Gesellschaft. Studien zum sozialen und diakonischen Handeln in Pietismus, Aufklärung und Erweckungsbewegung, Tübingen (=Beiträge zur historischen Theologie 122).

Lauer, Gerhard (2004): Rousseaus Kinder. Als die Kinderbücher laufen lernten, in: Nützliches Vergnügen. Kinder- und Jugendbücher der Aufklärungszeit aus dem Bestand der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen und der Vordemann-Sammlung [Katalog zur Ausstellung in der Paulinerkirche Göttingen, vom 5. 12. 2004 – 20. 2. 2005], Göttingen.

Locke, John (1708), Unterricht von Erziehung der Kinder, Leipzig.

Meumann, Markus (1997): Universität und Sozialfürsorge zwischen Aufklärung und Nationalsozialismus. Das Waisenhaus der Theologischen Fakultät in Göttingen 1747–1938, Göttingen.

Quellen

„Die neun und zwanzigst Nachricht von dem Göttingischen Waisen-Hause“, Göttingen 1777.

„Die fünf und zwanzigst Nachricht von dem Göttingischen Waisen-Hause“, Göttingen 1773.

Link

Nachricht von dem Göttingischen Waisenhause im Netz:

http://vd18.de/de-sub-vd18/periodical/titleinfo/21278950 (zuletzt eingesehen am 10.1.2013)

Das Accouchierhaus

von Leonhard Link

Bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts waren Professoren der Universität Göttingen um die Entstehung und Konsolidierung einer akademischen Wissenschaft des Entbindens bemüht. In den 1790er Jahren wurde in der Universitätsstadt die erste explizit für diesen Zweck vorgesehene universitäre Entbindungsklinik im deutschen Sprachraum errichtet. Das  heutige Gebäude des Musikwissenschaftlichen Seminars in der Kurzen Geismarstraße beherbergte seit seiner Errichtung im ausgehenden 18. Jahrhundert (1785-91)  für gut hundert Jahre die Entbindungsklinik der Universität Göttingen.

Bereits vier Jahrzehnte zuvor war der Bau des am gleiche Ort befindlichen Heilig-Kreuz-Hospitals auf Initiative Albrecht von Hallers partiell umfunktioniert worden, um dem gerade nach Göttingen berufenen außerordentlichen Professor der Medizin, Johann Georg Roederer (1726-1763), Räumlichkeiten für Entbindungen zur Verfügung zu stellen (Schlumbohm 2012, S. 13-15). Die im Hospital erfolgenden Geburten sollten einerseits daserfahrungswissenschaftlich fundierte akademische Entbindungswesen etablieren und konsolidieren helfen. Andererseits sollte den Studenten der 1737 gegründeten Universität sowie einer marginalen Zahl an Hebammenschülerinnen praktische Ausbildung zuteilwerden. Sie sahen bei den Geburten zu und ausgewählte Studenten durften auch selbst Hand anlegen (Schlumbohm 2012, S. 20-21). Die Anfänge der ärztlich-akademischen Geburtshilfe in Göttingen standen also ganz im Geiste der Aufklärung. Der aus jahrhundertelanger Praxis gewonnen Erfahrung der Hebammen stand man misstrauisch gegenüber und setzte es sich zum Ziel, durch Beobachtung gewonnenes, „rationales“ und nicht zuletzt männliches Wissen zur Grundlage der Entbindungskunst zu machen (Schlumbohm 2012,S. 10-13). Die weibliche Domäne der Geburtshilfe wurde so Gegenstand eines Prozesses der Medikalisierung, der mit einer professoral-akademischen Maskulinisierung korrespondierte.

Bild Accouchierhaus

Das im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts errichtete Accouchierhaus in der Kurzen Geismarstraße. (Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Accouchierhaus_Goettingen_%28Stammbuchblatt%29.jpg)

Der Bau des Accouchierhauses

Bereits Roederer, der in seiner nach nur zwölf Jahren durch einen frühen Tod beendeten Amtszeit die Entbindung von 232 Geburten im Heilig-Kreuz-Hospital geleitet hatte, beklagte sich wiederholt über Platzmangel und den desolaten baulichen Zustand des Krankenhauses (Wehl 1931, S. 5). Doch auch unter der Leitung seines Nachfolgers Heinrich August Wrisberg blieben die baulichen Probleme weiter bestehen. Erst in der Amtszeit des jungen Professors Johann Friedrich Fischer (1759-1814), der 1782 nach Göttingen berufen wurde, sollte der Bau eines neuen „Accouchierhauses“ Abhilfe verschaffen (Kuhn u.a. 1987, S. 176). Die gleichzeitige Unterbringung von bis zu vierzehn Schwangeren sollte so möglich werden (Schlumbohm 2012, S. 286).
Fischer, der durch eine mehrere Jahre andauernde Reise Einblick in Hospitäler und Geburtskliniken in unterschiedlichen Regionen Europas erhalten hatte, war hinsichtlich der Planung für das Göttinger Gebäude vor allem durch den Kasseler Geburtshelfer Georg August Stein beeinflusst (Schlumbohm 2012, S. 26-28). Nun musste Überzeugungsarbeit hinsichtlich der Finanzierung geleistet werden. Für die Zustimmung vonseiten der königlich-hannoverschen Regierung waren vor allem bevölkerungspolitische Argumente ausschlaggebend: Von der Senkung der Kinder- und Müttersterblichkeit, die man sich von einer Institutionalisierung des ärztlichen Entbindungswesens versprach, erhoffte man sich ein für die militärische Stärke als notwendig interpretiertes Bevölkerungswachstum (Schlumbohm 1988, S. 154).

Kostengünstig war die zwischen 1785 und 1791 errichtete, luxuriös anmutende Entbindungsklinik nicht. Gigantische Flure, hohe Decken und ein ausladendes Treppenhaus sollten eine gute Belüftung gewährleisten und so der Gesundheit der Patientinnen förderlich sein. Zudem war das obere Stockwerk als Wohnung des Direktors vorgesehen (Schlumbohm 1988, S. 151). Angesichts alternativer Karriereperspektiven bewohnte Fischer die Direktorenwohnung jedoch nur ein Jahr lang.

Acc1

Unterschiedliche Anwendungen der Geburtszange nach Friedrich Benjamin Osiander. (Quelle:
Kuhn, Walther; Tröhler, Ulrich; Teichmann, Alexander; Deinhard, M. (1987), Armamentarium obstetricium Gottingense. Eine historische Sammlung zur Geburtsmedizin, Göttingen, S. 88.)

Die Entbindungsklinik unter Friedrich Benjamin Osiander

Sein Nachfolger wurde Friedrich Benjamin Osiander (1759-1822), der in seinem 30 Jahre währenden Direktorat die Zahl der Geburten in die Höhe trieb. Osiander, der schon seit geraumer Zeit als selbstständiger Arzt eine Praxis für Geburtshilfe führte, war in Fachkreisen bereits durch mehrere „entbindungswissenschaftliche“ Publikationen bekannt (Schlumbohm 2012, S. 57-68). Zunehmend berüchtigt wurde Osiander durch den exzessiven Gebrauch der Geburtszange , worauf – so Osianders Wortwahl – „so manche Hebamme und so manches einfältige Weib“ mit „Vorurteilen“ reagierte (Schlumbohm 2012, S. 69). Von den 2540 durch Osiander geleiteten Geburten in der Entbindungsklinik entschied er, dass nur knapp mehr als die Hälfte „der Natur überlassen“ werden sollten – sie fielen somit in den Zuständigkeitsbereich der Hebammen – während die verbleibenden 1016 Geburten mithilfe der Zange und somit durch Männer durchgeführt wurden. Neben einigen wenigen Hebammenschülerinnen waren meist um die 20 Studenten bei diesen Geburten anwesend, einige durften bei den Untersuchungen helfen bzw. den Gebrauch der Zange einüben. (Schlumbohm 1988, S. 156)

Als besonders schockierend empfanden schon Osianders Zeitgenossen seine instrumentelle Haltung zu den Patientinnen des Accouchierhauses. Explizit formulierte Osiander, dass die gebärenden Frauen der Klinik und der Wissenschaft zu dienen hatten. Selbst die Leichen der verstorbenen Mütter und Säuglinge (knapp 13% starben bei der Geburt oder kamen tot zur Welt) (Schlumbohm 2012, S. 435) versuchte Osiander für wissenschaftliche Zwecke zu nutzen. Man sezierte die toten Körper oder präparierte verstorbene Föten, um sie als Puppen für Übungen am „Phantom“ (einem dem weiblichen Unterleib nachempfundenen Modell) zu nutzen bzw. nahm sie in die Sammlung der Klinik auf (Schlumbohm 1988, S. 159).

Die Patientinnen

Doch wer waren die Frauen, die ihre Kinder im Göttinger Accouchierhaus zur Welt brachten? Welche Motive bildeten die Grundlage für diese zur damaligen Zeit unübliche Entscheidung?

Osiander selbst berief sich auf die Offenheit des Hospitals: „jede Schwangere, Verheuratete und Unverheuratete, Inländerin und Ausländerin, Christin und Jüdin, Weiße und Negerin“ (Schlumbohm 2012, S. 279) sei als Patientin willkommen. Ausgeschlossen waren nur Frauen, die an ansteckenden Krankheiten litten (Schlumbohm 2012, S. 296). Tatsächlich waren die Schwangeren, die die Klinik aufsuchten, von breit gestreuter geographischer Herkunft und, hiermit in Zusammenhang stehend, unterschiedlichen religiösen Bekenntnisses.
Ihre soziale Herkunft jedoch war fast ausnahmslos gleich. Fast alle Frauen waren als Magd oder Dienstmädchen tätig. Zudem waren sie fast durchweg ledig, nach damaliger Vorstellung war ihre Schwangerschaft somit illegitim. Gerade einkommensschwache Frauen, die nicht auf die Hilfe eines Ehemanns rechnen konnten, entschieden sich also für die Entbindung im Accouchierhaus (Schlumbohm 2012, S. 279-286). Hier wurden ihnen kostenlose Verpflegung und Wohnraum zur Verfügung gestellt, zudem mussten sie nur leichte Arbeiten verrichten. Auch religiöse Motivationen mögen für ledige Schwangere in prekären Verhältnissen relevant gewesen sein. Im Betzimmer im Erdgeschoss des Gebäudes konnten sie die „Kirchenbuße“ tun, eine für uneheliche Schwangerschaften verlangte Handlung, die in den Gemeinden normalerweise öffentlich praktiziert wurde und neben stigmatisierenden Wirkungen auch eine Geldstrafe abverlangte, die im Kontext der Entbindungsklinik entfiel (Schlumbohm 1988, S. 152-153).

Für diese Leistungen hatten die schwangeren Frauen jedoch durchaus einen Preis zu zahlen. Weitestgehend ihrer Handlungsfähigkeit beraubt, wurden sie mit der Aufnahme ins Hospital zu Objekten einer Wissenschaft gemacht, die noch in den Kinderschuhen steckte. Schon bei der Aufnahme wurden die Frauen einer vermutlich als peinlich empfunden körperlichen Inspektion durch den männlichen Geburtshelfer unterzogen (Schlumbohm 2012, S. 399). Später folgten zweimal wöchentlich stattfindende Untersuchungen durch Studenten. Den häufigen Gebrauch der 40 cm großen Zange bei der unter Anwesenheit von Studenten stattfindenden Geburt begründete Osiander allein mit der Aussage, dies sei „zum Unterricht und zur Übung der Studenten“ notwendig (Schlumbohm 1988, S. 156-157). Nicht das Wohl der Schwangeren und des Kindes als Individuen stand im Vordergrund, sondern der kollektive Fortschritt der Wissenschaft.

Vom Accouchierhaus zur Frauenklinik

Bis zu seinem Tod im Alter von 63 Jahren reduzierte Osiander die Zahl der durch künstliche Hilfe durchgeführten Geburten jedoch zunehmend. Nachdem sein Sohn die Leitung des Hospitals vorübergehend übernommen hatte, erfolgte unter dem Direktorat Ludwig Julius von Mendes (1779-1832) eine Einbeziehung der Behandlung von nicht mit der Schwangerschaft in Zusammenhang stehenden spezifisch weiblichen Krankheiten in den Tätigkeitsbereich der Entbindungsklinik. So beschäftigte sich Mende etwa mit der Therapie des Gebärmutterhalskrebses, eine Thematik, die auch zum Gegenstand der Lehre werden sollte (Kuhn u.a. 1987, S. 180). Die gerade im Entstehen begriffene Gynäkologie hielt so Einzug in das Göttinger Hospital. Die Entwicklung vom Accouchierhaus zur Universitätsfrauenklinik kündigte sich an (Seidel 1998, S. 308-312).
Mendes Nachfolger, Eduard Caspar Jacob von Siebold (1801-1861), etablierte in den 50er Jahren eine bahnbrechende Neuerung der Medizin in der Praxis des Göttinger Accouchierhauses. Die Erfindung der Äthernarkose wurde nun für Kaiserschnitte nutzbar gemacht (Kuhn u.a. 1987, S. 181). Für die Mutter war diese Operation jedoch in den meisten Fällen immer noch tödlich (Seidel 1998, S. 362). Erst in den 1870er Jahren sollte die Einführung antiseptischer Wundbehandlungen in Geburtshilfe und Gynäkologie sowie die parallele Entwicklung neuer operativer Techniken eine realistische Überlebenschance der per Kaiserschnitt operierten Frauen ermöglichen (Kuhn u.a. 1987, S. 182-183).

Unter Leitung Max von Runges entschloss man sich am Ende des 19. Jahrhunderts, das Gebäude in der Kurzen Geismarstraße zu verlassen. Nicht zuletzt angesichts der Erweiterung des Zuständigkeitsbereiches der Klinik um die sich konsolidierende Gynäkologie war das alte Accouchierhaus zu klein geworden. Der 1896 bezogene Neubau in der Humboldtallee (inzwischen: Abteilung Ethik und Geschichte der Medizin) beherbergt noch heute die von Roederer im 18. Jahrhundert begründete geburtsmedizinische Sammlung (Kuhn u.a. 1987, S. 183).

Literatur:

Schlumbohm, Jürgen (1988), Ledige Mütter als „lebendige Phantome“ – oder: Wie die Geburtshilfe aus einer Weibersache zur Wissenschaft wurde, in: Kornelia Duwe, Carola Gottschalk und Marianne Koerner (Hg.), Göttingen ohne Gänseliesel. Texte und Bilder zur Stadtgeschichte, Gudensberg-Gleichen, S. 150–159.

Kuhn, Walther; Tröhler, Ulrich; Teichmann, Alexander; Deinhard, M. (1987), Armamentarium obstetricium Gottingense. Eine historische Sammlung zur Geburtsmedizin, Göttingen.

Schlumbohm, Jürgen (2012), Lebendige Phantome. Ein Entbindungshospital und seine Patientinnen 1751-1830, Göttingen.

Seidel, Hans-Christoph (1998), Eine neue „Kultur des Gebärens“. Die Medikalisierung von Geburt im 18. und 19. Jahrhundert in Deutschland, Stuttgart.

Wehl, Hans (1931), Die Entwicklung der Geburtshilfe und Gynäkologie an Hand der Geschichte der Göttinger Universitäts-Frauenklinik in den Jahren 1751 – 1861, Göttingen. Univ. Diss.